Arm schliesst Quartal mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn ab Im zurückliegenden Quartal konnte Arm beim Umsazt wie auch beim Gewinn zweistellig zulegen. Dass die Aktie dennoch abgestraft wurde, lag am enttäuschenden Ausblick aufs laufende Geschäft. 9. Mai 2025
ARMs Plan für massive Preiserhöhung und eigene Chips ARM, eigentlich auf das Design von Chips spezialisiert, ist im Vergleich zu seinen Kunden wie Apple und Qualcomm eine kleine Nummer. Das soll sich künftig ändern – aufgrund krassen Preiserhöhungen und dem Verkauf eigener Chips. 14. Januar 2025
Qualcomm wollte mit Nuvia-Kauf ARM-Lizenzgebühren sparen An der Gerichtsverhandlung zwischen Qualcomm und ARM musste Qualcomm-CEO Cristiano Amon zugeben, dass dank der Übernahme von Nuvia jährlich bis zu 1,4 Milliarden ARM-Lizenzgebühren eingespart werden sollten. 19. Dezember 2024
ARM mit Umsatzplus und zurückhaltender Prognose ARM kann solide Zahlen ausweisen und kehrt in die Gewinnzone zurück. Der Ausblick auf das Gesamtjahr liegt jedoch unter den Erwartungen. 7. November 2024
ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Intel verkauft Anteile an Chip-Entwickler ARM Intel zieht die Sparschraube weiter an und verkauft nun mehr als eine Million Aktien von Chip-Entwickler ARM. Der Schritt erfolgt parallel zu einem massiven Stellenabbau. 16. August 2024
ARM startet an der Börse durch ARM freut sich über volle Auftragsbücher und kann positive Geschäftszahlen darlegen. Dies hat die Aktie nachbörslich stark in die Höhe treiben lassen. 8. Februar 2024
ARM nach Börsengang mit Umsatzplus, aber Nettoverlust Bei ARM stieg der Umsatz im vergangenen Geschäftsquartal um 28 Prozent, dennoch resultierte ein Nettoverlust von 110 Millionen US-Dollar, was die Anleger naturgemäss nicht erfreute. 13. November 2023
Nvidia produziert künftig ARM-basierte CPUs für Rechner Nvidia will künftig, unterstützt von Microsoft, eigene CPUs auf ARM-Basis für PCs entwickeln und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Intel. 24. Oktober 2023
TSMC wird Grossaktionär von ARM TSMC hat bekanntgegeben, im Rahmen des Börsengangs von ARM bis zu 100 Millionen Dollar in den Hersteller zu investieren. Für die taiwanesische Firma ist ARM ein wichtiger Bestandteil des eigenen Ökosystems. 14. September 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.