Amazon plant chinesische Billig-Sparte
Quelle: Depositphotos

Amazon plant chinesische Billig-Sparte

Amazon plant Berichten zufolge, einen dedizierten Bereich auf seiner Webseite ausschliesslich chinesischen Artikeln im Tiefstpreis-Segment zu widmen. Die Produkte sollen ausserdem direkt aus China an die Kunden geliefert werden.
27. Juni 2024

     

Amazon hegt offenbar Bestrebungen, einen neuen Bereich auf seiner US-Website aufzuschalten, der ausschliesslich günstigen chinesischen Produkten gewidmet ist. Mit diesem Schritt möchte der Online-Riese gegen die zunehmende Konkurrenz in Form von Temu und Shein Schritt halten, wie "The Information" berichtet. Ein Prototyp, wie das Ganze aussehen soll, wurde an einem nicht-öffentlichen Event exklusiv für chinesische Verkäufer gezeigt. Die meisten Artikel, die in der China-Sparte angeboten werden, sollen unter 20 Dollar kosten und umfassen unter anderem Produkte in den Bereichen Home & Living, Elektronik-Zubehör sowie Beauty. Die Lieferfrist der Gegenstände, welche direkt aus China an die amerikanischen Endkunden geliefert werden sollen, beträgt rund zehn Tage. Start des chinesischen Amazon-Ladens ist voraussichtlich der Herbst dieses Jahres.


Der Internet-Riese kommentiert die Pläne nicht direkt, sondern lässt lediglich verlauten, dass man ständig nach neuen Wegen suche, um mit den Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten und die Kunden mit einer grösseren Auswahl, niedrigeren Preisen und mehr Komfort zu erfreuen. Klar ist, dass die Anzahl der chinesischen Verkäufer auf Amazon im Jahr 2023 um über 20 Prozent zugenommen hat – es würde sich für den Online-Händler folglich lohnen, mit der wachsenden Gruppe bessere Deals auszuhandeln. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Amazon investiert 10 Milliarden in den Standort Deutschland

21. Juni 2024 - Amazon tätigt ein riesiges Investment von rund 10 Milliarden Euro in den Standort Deutschland. Der grösste Teil der Investitionen fliesst in das Cloudgeschäft von AWS. Im Rahmen der Ankündigung hat sich Amazon CEO Andy Jassy (Bild, links) mit Bundeskanzler Olaf Scholz (Bild, rechts) getroffen.

Amazon steigert Gewinn markant

2. Mai 2024 - Amazon befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Besonders zugelegt hat der Konzern beim Gewinn.

Amazon halbiert Retouren-Fristen

8. März 2024 - Schon bald sollen Amazon-Kunden nicht mehr 30 Tage Zeit haben für die Rückgabe von Artikeln, sondern maximal noch 14 Tage. Insbesondere Artikel aus dem ICT-Bereich sind von der neuen Regelung betroffen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER