Der Anteil von Premium-Smartphones _ sprich Smartphones mit einem Preis von 600 Dollar aufwärts – am weltweiten Smartphone-Markt ist 2024 auf 25 Prozent gestiegen. 2020 betrug der Anteil noch 15 Prozent. Dies geht aus einer Erhebung von Counterpoint Research hervor. Demnach verzeichnete das Premium-Segment 2024 ein Wachstum von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und übertraf damit das Gesamtwachstum des Smartphone-Marktes von 5 Prozent.
Apple blieb mit einem Marktanteil von 66 Prozent im Premium-Segment führend, musste jedoch gegenüber dem Vorjahr (72%) leichte Einbussen hinnehmen, während
Samsung,
Huawei und
Xiaomi Anteile gewannen. Samsung kommt auf 18 Prozent, Huawei auf 7 Prozent. Innerhalb des Premium-Segments erreichten Ultra-Premium-Modelle (ab 1000 US-Dollar) erstmals einen Anteil von über 40 Prozent.
Hersteller setzen laut Counterpoint zunehmend auf höhere Margen statt reiner Verkaufszahlen. Die Zahl der Premium-Modelle stieg 2024 auf fast 300, während die Gesamtzahl der Smartphone-Modelle zurückging.
(mw)