Anteil von Premium-Smartphones steigt
Quelle: Apple

Anteil von Premium-Smartphones steigt

Der Anteil von Premium-Smartphones am weltweiten Markt ist 2024 auf 25 Prozent gestiegen. Apple kommt in diesem Segment auf einen Marktanteil von 66 Prozent.
18. Februar 2025

   

Der Anteil von Premium-Smartphones _ sprich Smartphones mit einem Preis von 600 Dollar aufwärts – am weltweiten Smartphone-Markt ist 2024 auf 25 Prozent gestiegen. 2020 betrug der Anteil noch 15 Prozent. Dies geht aus einer Erhebung von Counterpoint Research hervor. Demnach verzeichnete das Premium-Segment 2024 ein Wachstum von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und übertraf damit das Gesamtwachstum des Smartphone-Marktes von 5 Prozent.

Apple blieb mit einem Marktanteil von 66 Prozent im Premium-Segment führend, musste jedoch gegenüber dem Vorjahr (72%) leichte Einbussen hinnehmen, während Samsung, Huawei und Xiaomi Anteile gewannen. Samsung kommt auf 18 Prozent, Huawei auf 7 Prozent. Innerhalb des Premium-Segments erreichten Ultra-Premium-Modelle (ab 1000 US-Dollar) erstmals einen Anteil von über 40 Prozent.


Hersteller setzen laut Counterpoint zunehmend auf höhere Margen statt reiner Verkaufszahlen. Die Zahl der Premium-Modelle stieg 2024 auf fast 300, während die Gesamtzahl der Smartphone-Modelle zurückging. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

GenAI-Smartphones auf Wachstumskurs

21. Oktober 2024 - Der Marktanteil an GenAI-fähigen Smartphones soll gemäss Counterpoint von heute 19 Prozent bis 2028 auf 54 Prozent steigen, wobei zunächst das Premium-Segment im Vordergrund steht.

Apple und Samsung dominieren die Smartphone-Charts

10. Mai 2024 - Die vier meistverkauften Smartphones weltweit stammen von Apple, danach folgen mehrere Galaxy-Modelle von Samsung. Bei sieben der zehn meistverkauften Geräte handelt es sich zudem um Premium-Smartphones.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER