HP gibt bekannt, das Unternehmen Humane zu übernehmen. Dieses wurde 2023 bekannt, als es den AI Pin, einen KI-getriebenen digitalen Assistenten zum Anstecken, präsentierte. In vielen Lebenslagen sollte der AI Pin für die Nutzer das Smartphone ersetzen. Gegründet wurde Humane von den ehemaligen Apple-Mitarbeitern Imran Chaudhri und Bethany Bongiorno.
Mit der Übernahme ist der AI Pin denn auch gescheitert. HP will laut Mitteilung nämlich nicht das Produkt, sondern vor allem das Team, das Cosmos-Betriebssystem sowie die mehr als 300 Patente von Humane kaufen. Und das lässt man sich etwas kosten: HP wird für das gescheiterte Start-up 116 Millionen US-Dollar hinblättern.
Das Humane-Team, laut Mitteilung bestehend aus Engineers, Software-Architekten und Produktinnovatoren, soll nun eine neue Abteilung namens HP IQ formen. Dabei handelt es sich um ein "neues KI-Innovationslabor, das sich auf den Aufbau eines intelligenten Ökosystems für HPs Produkte und Dienstleistungen für die Zukunft der Arbeit konzentriert", so
HP.
Zum Ende des AI Pins schreibt Humane im eigenen Blog, dass der Verkauf per sofort eingestellt werde und die verkauften AI Pins noch bis zum 28. Februar 2025 funktionieren werden. Danach werden die Server abgeschaltet und die Geräte sind effektiv Elektroschrott. Nutzer sollten bis zum Stichtag denn auch ihre Daten lokal sichern, bevor sie gelöscht werden.
(win)