Apple will laut Trump mehr in den USA statt in Mexiko fertigen
Quelle: Depositphotos

Apple will laut Trump mehr in den USA statt in Mexiko fertigen

Der iPhone-Hersteller Apple wolle die Produktion seiner Geräte teils aus Mexiko in die USA verlagern, verkündete US-Präsident Donald Trump. Dazu wolle Apple in den USA Hunderte Millionen US-Dollar investieren.
24. Februar 2025

   

In Zukunft wolle Apple Produktionskapazitäten in Mexiko wieder in die USA verschieben, gab US-Präsident Donald Trump laut einem "Bloomberg"-Artikel (Paywall) anlässlich eines Treffens mit US-Gouverneuren kürzlich bekannt. Dies nach einem anderen Treffen mit Apple-Chef Tim Cook kurz davor. Laut Trumps Aussage hat Apple bereits zwei Produktionsstätten in Mexiko "gestoppt".


Des Weiteren verkündete Trump, Apple wolle Hunderte Millionen US-Dollar in den USA investieren – und zwar nicht zuletzt wegen der bereits eingeführten oder noch geplanten Einfuhrzölle. Welche Werke in Mexiko davon betroffen sind, wo die Investitionen in den USA geplant sind und was für Produkte in Zukunft in den USA hergestellt werden sollen, ist bisher nicht bekannt. Was man weiss: In Mexiko unterhält der Apple-Fertigungspartner Foxconn grosse Produktionsstätten, die sogar noch erweitert werden sollen. Es ist nicht klar, ob Apple Back-to-the-US-Pläne daran etwas ändern werden. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Apple reduziert Abhängigkeit von Qualcomm

20. Februar 2025 - Mit dem neu entwickleten Modem von Apple verliert Qualcomm mittelfristig einen grossen Kunden. Apple relativiert das Wettbewerbsverhältnis hingegen.

Die Schweiz ist ein iPhone-Land

11. Februar 2025 - Apple konnte seinen Smartphone-Marktanteil 2024 in der Schweiz deutlich steigern und nähert sich der 50-Prozent-Marke an. Bei den Android-Geräten dominiert Samsung.

Apple meldet Umsatz- und Gewinnsprung trotz iPhone-Knick

31. Januar 2025 - Die iPhone-Verkäufe waren leicht rückläufig. Dennoch kann Apple für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 starke Zahlen melden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER