Distributionsriese
TD Synnex hat die Ergebnisse für das per Ende Februar abgeschlossene Quartal bekannt gegeben und vermag damit nicht zu überzeugen. So kletterte der Umsatz zwar um über eine halbe Milliarde Dollar auf über 14,5 Milliarden, doch rechnten die von Factset befragten Analysten im Schnitt mit knapp 14,8 Milliarden Dollar. Der Netteogewinn gab derweil um knapp drei Prozent auf rund 167 Millionen Dollar oder 2,80 Dollar pro Aktie ohne Sonderposten nach. Auch hier wurden die Erwartungen nicht erfüllt, gingen die Marktbeobachter im Schnitt doch von 2,91 Dollar für eine TD-Synnex-Aktie aus.
Für das Geschäft in Europa weist TD Synnex einen Umsatz von 5,1 Milliarden Dollar aus, was gegenüber der Vorjahresperiode einem kleinen Plus von 0,4 Prozent entspricht. Der operative Gewinn gab indessen von 108 auf 86 Millionen Dollar nach.
Auch der Ausblick aufs laufende Quartal fiel eher verhalten aus. So stellt das Management Einnahmen im Bereich von 13,9 und 14,7 Milliarden Dollar bei einem Gewinn zwischen 2,45 und 2,95 Dollar pro Aktie in Aussicht. Der Markt hatte indessen durchschnittlich auf Einnahmen in Höhe 14,72 Milliarden Dollar getippt und rechnete im Schnitt mit einem Profit von 3,03 Dollar für ein TD-Synnex-Papier.
Die Aktie erlitt in der Folge zweistellige Einbussen und stand am Ende des Tages mit 14 Prozentpunkten im Minus. Seit dem Allzeithoch Mitte Februar haben die TD-Synnex-Papiere damit rund 25 Prozent an Wert eingebüsst.
(rd)