Die Cancom-Gruppe konnte ihren konsolidierten Umsatz im Geschäftsjahr 2024 um 14,1 Prozent von 1,523 auf 1,738 Milliarden Euro steigern. Der Bruttogewinn stieg noch deutlicher an und erreichte 693,6 Millionen Euro (Vorjahr: 582,3 Millionen Euro). Das EBITDA erreichte 113 Millionen Euro, ein leichter Rückgang zum Vorjahr mit 115,7 Millionen Euro. Das EBITA im Geschäftsjahr 2024 beläuft sich auf 59,6 Millionen Euro versus 64,1 Millionen Euro im Vorjahr – laut der Mitteilung "in einem herausfordernden Umfeld".
Der Vorstand und der Aufsichtsrat von
Cancom werden aufgrund der soliden Finanzlage der Gruppe auf der Jahreshauptversammlung 2025 eine unveränderte Dividende von 1 Euro pro Aktie vorschlagen. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert Cancom einen Umsatz von 1,7 bis 1,85 Miliarden Euro, ein EBITDA von 115 bis 130 Millionen Euro und ein EBITA von 61 bis 76 Millionen Euro.
Cancom-CEO Rüdiger Rath zur Geschäftsentwicklung 2024: "In einem volatilen Marktumfeld, das von geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt ist, konnten wir dazu beitragen, die digitale Widerstandsfähigkeit unserer Kunden zu stärken, um ihre Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. In Kombination mit der Erweiterung unseres Omni-Channel-Angebots und Investitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind wir zuversichtlich, dass wir weiterhin ihre erste Anlaufstelle für Digitalisierungsthemen und KI sein werden."
(ubi)