OpenAI erhält womöglich 40-Milliarden-Dollar-Finanzspritze
Quelle: Depositphotos

OpenAI erhält womöglich 40-Milliarden-Dollar-Finanzspritze

Je nachdem, ob OpenAI Non-Profit bleibt oder auf gewinnorientiert umstellt, könnten in einer neuen Finanzierungsrunde 20 bis 40 Milliarden US-Dollar zusammenkommen.
1. April 2025

   

OpenAI kann anlässlich einer neuen Finanzierungsrunde unter der Leitung der Softbank Group bis zu 40 Milliarden US-Dollar an neuem Kapital aufbringen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Die japanische Technologie-Investmentgruppe Softbank habe auf Mitte April ein Investment von 10 Milliarden Dollar zugesagt und wolle Open AI im Dezember mit weiteren 30 Milliarden Dollar finanzieren – sofern das KI-Unternehmen bis Ende Jahr von Non-Profit auf gewinnorientiertes Kapital umstellt. Ansonsten würde die Gesamtinvestition auf 20 Milliarden Dollar schrumpfen. Falls die gesamten 40 Milliarden Dollar zustande kommen, würde sich die Bewertung von OpenAI auf 300 Milliarden US-Dollar steigern.


Zehn Milliarden Dollar von Softbanks Gesamtinvestition will der Geldgeber an andere, nicht genannte Investoren syndizieren. Laut einem Bericht von "Reuters" könnten dabei Microsoft, Coatue Management, Altimeter Capital und Thrive Capital ins Spiel kommen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Coreweave gibt vor IPO Aktien an OpenAI aus

11. März 2025 - Das KI-Start-up Coreweave, Anbieter von KI-Cloud-Infrastuktur, hat mit OpenAI einen Fünfjahresvertrag über 11,9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen und überträgt vor seinem Börsengang Aktien im Wert von 350 Millionen Dollar an OpenAI.

Von "Project Stargate" soll nur OpenAI profitieren

27. Januar 2025 - Das grossangelegte 500-Milliarden-Dollar-Projekt für ein riesiges KI-Rechenzentrum in Texas soll laut einem Bericht ausschliesslich von OpenAI genutzt werden können – wenn es denn tatsächlich Realität wird.

OpenAI operiert wohl bis 2029 ohne Gewinn

10. Oktober 2024 - OpenAI rechnet bis zum Jahr 2029 weiterhin mit Verlusten. Der Löwenanteil der Einnahmen werde in die Weiter- und Neuentwicklung von KI-Modellen gesteckt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER