Hyundai mit verlängerter Garantie

Hyundai Imagequest will mit einer Fünfjahresgarantie für LCDs Grosskunden zum Kauf animieren.

Artikel erschienen in IT Reseller 2004/18

   

Der koreanische Monitor- und Display-Hersteller Hyundai Imagequest liefert seit 1. Oktober zwei seiner LC-Display-Modelle mit einer fünfjährigen Garantie aus. In den Genuss der erhöhten Garantie kommen Käufer der Modelle «Q17+ TCO 03» und «Q19 TCO 03» in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Später sollen auch die Modelle Q20 und Q21 mit dieser Garantiezeit ausgeliefert werden.

Fokus Projektgeschäft

Mit den 17- und 19-Zoll-Geräten der Q-Serie versucht sich Hyundai besser im Projektgeschäft zu positionieren. Bis dato hatten die Koreaner ihr Angebot mit günstigen Geräten eher auf Retailkunden ausgerichtet. «Damit konnten wir im Grosskundenumfeld nicht punkten. Das soll sich mit der neuen Serie ändern», erklärt Harald Borutta, Sales Director Systemhaus bei Hyundai Imagequest.
«Durch die Garantieverlängerung reduzieren sich auch die Total Cost of Ownership, ein wichtiger Aspekt für unsere Systemhaus-Kunden hinsichtlich der Investitionssicherheit in Projekten», so Borutta.
Man wolle sich künftig eindeutig im Markt positionieren und von der Konkurrenz durch besonderen Service abheben, doppelt Joachim Hildebrand, Sales Director Hyundai Imagequest, gegenüber IT Reseller nach.

Konkurrenz zweifelt

Hyundais Aktion ist im Grunde nichts neues: Eizo liefert Flachbildschirme ab 17 Zoll bereits seit Oktober 2003 mit fünfjähriger Garantie aus. Langjährige Garantieleistungen würden insbesondere für qualitativ hochwertige Bildschirme Sinn machen, wenn diese auch bezüglich Schnittstellen und benutzerseitigen Bildsteuerungsmöglichkeiten Zukunftssicherheit bieten, erklärt Daniel Schüeber (Bild), Manager für Eizo-Displays bei Excom.
Ob Hyundais Zückerchen wirklich hilft, Marktanteile dazu zu gewinnen, sei dahingestellt. «Ich wage zu bezweifeln, das eine fünfjährige Garantiezeit ein wesentlicher Vorteil ist, um sich Marktanteile zuzukaufen», sagt Louis Körner, Verkaufsleiter bei Acer. Acer bietet wie die meisten Hersteller derzeit einen dreijährigen Vor-Ort-Austausch für sämtliche Panels. Auch Sony gewährt auf seine Displays eine dreijährige On-Site-Garantie, biete aber seit kurzem ein «Dienstleistungsprodukt» an, was eine Garantieverlängerung oder -erweiterung beinhaltet, erzählt Kommunikationsleiter Matthias Graf gegenüber IT Reseller.
Mit rund 30 verschiedenen Monitorherstellern, die mit eigenen Filialen oder Generalvertretungen im Schweizer Markt präsent sind, sei entweder eine hohe Brand-Awareness gefragt, oder eine konsequente Tiefstpreis-Strategie ein Mittel, Marktanteile zu gewinnen, sagt Schüeber.
Eine verlängerte Garantiezeit allein dürfte den Kunden also noch nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Entscheidend sind vielmehr Komponenten wie Preis, Spezifikation, Verfügbarkeit im Channel, Service sowie Standort und Umfang der Garantieleistung. (sk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER