Gestern hat die Semiconductor Industry Association (SIA) ihren Halbjahresbericht präsentiert, wonach sich das Wachstum bei den weltweiten Chipverkäufen noch bis 2003 fortsetzen wird. Grund: "Internet Appliances" und Geräte für die drahtlose Kommunikation werden ihren Siegeszug jetzt erst richtig antreten.
Das Wachstum soll in diesem Jahr 31 Prozent betragen, bei einem Umsatz von 195 Mrd. Dollar. Für die Folgejahre wird von 25 Prozent Wachstum und 244 Mrd. Dollar (2001), 14 Prozent bzw. 279 Mrd. Dollar (2002) und schliesslich 12 Prozent und 312 Mrd. Dollar (2003) ausgegangen.
Der US-Markt steht an der Spitze, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) und Europa. Allein mit dem Verkauf von PCs soll der Chipumsatz von 32 Mrd. in diesem Jahr auf 42 Mrd. Dollar per 2003 gesteigert werden. (PCG)