Update: Maxdata-Verhandlungen in letzter Minute gescheitert

1. September 2008

   

Letzten Freitag, kurz vor der Eröffnung des Maxdata-Insolvenzverfahrens, zog der taiwanische Notebook-Hersteller Quanta die Notbremse und liess den geplanten Übernahme-Deal platzen. Laut bislang noch unbestätigten Insiderinformationen, die die lokale "Marler Zeitung" haben will, erhielten daraufhin rund 200 Mitarbeiter die Kündigung.

Maxdata hatte Ende Juni wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beantragt. Ende 2007 waren bei Maxdata Deutschland rund 1000 Mitarbeitende beschäftigt. Bislang bestand für einen Teil von Maxdata Hoffnung, dank der geplanten Übernahme seitens des taiwanischen Herstellers Quanta überleben zu können. Doch richtig ernst galt es Quanta offenbar nicht. "Der Hersteller hat das Angebot so gedrückt, wollte wohl nur die Marke haben", sagt ein Mitarbeiter, der seinen Namen nicht in der "Marler Zeitung" lesen mochte. Der Maxdata-Produktionsstandort Würselen bei Aachen soll gemäss unbestätigten Meldungen komplett geschlossen werden.


Auch der Handel ist direkt vom Insolvenzverfahren betroffen: Zum Beispiel bezüglich der Frage, wie es um die Garantie und Reparatur bereits verkaufter Maxdata-Produkte steht. Ein Händler, der ebenfalls namentlich nicht genannt werden will, gab im Gespräch mit unserer deutschen Schwesterzeitschrift "IT-Business" an, er kaufe bereits fleissig Ersatzteile auf Ebay.

In einem knappen Pressetext aus Deutschland werden die oben genannten Gerüchte ohne Konkretisierung von Zahlen bestätigt. Wörtlich heisst es: "Geschäftsleitung und vorläufiger Insolvenzverwalter stehen zurzeit im Gespräch mit weiteren Interessenten. Um Liquiditätsengpässe in der Zeit nach der für Anfang September erwarteten Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu vermeiden, musste der vorläufige Insolvenzverwalter einen Teil des Personals heute freistellen."

Eric Hofmann, Verwaltungsrat und geschäftsführender Direktor bei Maxdata Schweiz, sagt gegenüber IT Reseller: "Inwiefern das Ausscheiden des Investors Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Produkte und Dienstleistungen von Maxdata Schweiz hat, kann derzeit noch nicht abschliessend beurteilt werden. Der Fokus des Insolvenzverwalters liegt derzeit auf der Problembewältigung in Deutschland und allenfalls anderen ins Insolvenzverfahren involvierten Tochtergesellschaften. Im Werk in Würselen wird weiterhin Ware für uns produziert. Auch die Belieferungen laufen weiter." (cdb)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER