

Sybase soll in den Besitz von SAP übergehen. Die Walldorfer bieten für den Software-Anbieter 5,8 Milliarden Dollar in bar oder 65 Dollar pro Aktie. Der Sybase-Vorstand hat dem Angebot bereits zugestimmt. Die Übernahme soll im dritten Quartal abgeschlossen werden, sofern die zuständigen Aufsichtsbehörden grünes Licht geben. Laut SAP-Vorstandssprecher Bill McDermott öffnet man mit dieser Akquisition die SAP-Unternehmensanwendungen mehreren hundert Millionen mobilen Usern. Sybase soll als eigenständige Einheit mit dem Namen "Sybase, ein Unternehmen der SAP" geführt werden. Der Sybase-Chef hält derweil Einzug in den SAP-Vorstand. Das bisherige Management-Team soll zudem bestehen bleiben, ebenso wie die Entwicklungsabteilung. Allerdings werde eine Zusammenarbeit zur Beschleunigung von Innovationen angestrebt.
(abr)