Bei Abraxas stieg der Dienstleistungsertrag im Jahr 2024 um 3.8 Prozent auf 214,5 Millionen Franken. Das operative Ergebnis stieg deutlich auf 4,6 Millionen Franken (ein Plus von 8,1 Millionen Franken), was die schon 2023 durch gezielte Effizienzsteigerungen und konsequente Kostendisziplin eingeleitete Trendwende bestätige. Und die finanzielle Basis bleibe solide: Die Eigenkapitalquote erhöhte sich im Jahr 2024 auf 33 Prozent (Vorjahr: 30,9 Prozent).
Reto Gutmann, CEO von
Abraxas, kommentiert den Geschäftsgang: "Unsere Massnahmen zur Verbesserung von Transparenz und Effizienz greifen und haben zu einer erfreulichen Ergebnisverbesserung 2024 geführt. Abraxas meistert so die Herausforderungen anhaltend steigender Kosten für Hardware und Software sowie kurzfristiger Vertragsanpassungen unserer Lieferanten." Gleichzeitig habe man 2024 überdurchschnittlich investiert, vor allem in Multi-Cloud-Infrastrukturen und in Anwendungen künstlicher Intelligenz für die Digitalisierung der öffentlichen Hand sowie in neue IT-Services und Erneuerungen bestehender Anwendungen. Dies soll auch 2025 so bleiben.
(ubi)