Studie: Soft Skills für beruflichen Erfolg wichtiger als Fachwissen Laut der Arbeitsleben Studie 2021 von Gulp sind es heute vorrangig die Soft Skills, die darüber entscheiden, ob man im Beruf erfolgreich ist. Fachwissen reiche nicht mehr aus, um Karriere zu machen, so die Studienautoren. 27. April 2022
Freelancer-Stundenansätze um fast 10 Prozent gesunken Laut einer Gulp-Studie sind die Stundenansätze von Schweizer Freelancern von durchschnittlich 152 Franken im Jahr 2020 auf knapp 138 Franken im vergangenen Jahr gesunken. 24. Februar 2022
Arbeitsleben Studie: Freelancer kommen gut durch die Pandemie Die Gulp Arbeitsleben Studie 2021 setzt sich mit Fragen des ICT-Arbeitsmarktes auseinander. Erste Ergebnisse zeigen etwa, dass die ICT-Freelancer recht gut durch die Pandemie zu kommen scheinen. 27. September 2021
Gulp startet neue Studie zum Arbeitsleben: jetzt mitmachen! Mit der neuen "Arbeitsleben Studie" will Gulp Erkenntnisse zum aktuellen Projektmarkt gewinnen. Erstmals können nicht nur ICT-Spezialisten, sondern auch Arbeitgeber und Projektanbieter teilnehmen. 23. Juni 2021
Gulp Freelancer-Studie: Stundensätze leicht gestiegen ICT-Freelancer können ihren Kunden im Durchschnitt 152 Franken pro Stunde verrechnen, so ein Ergebnis der Freelancer-Studie 2020 von Gulp – und über 50-Jährige setzen nach einem Jobverlust vermehrt auf die Selbstständigkeit. 8. Juli 2020
Grosse Freelancer-Umfrage: Jetzt mitmachen Nachdem Gulp im letzten Jahr erstmals eine umfassende Umfrage zum Thema Stundenansätze von Freelancern hierzulande durchgeführt hat, werden nun auch in diesem Jahr wieder Schweizer Zahlen erhoben. 17. September 2019
Schweizer ICT-Freelancer verdienen gut Die verlangten Stundensätze werden in über 50 Prozent der Fälle gewährt und freiberufliche ICT-Spezialisten hierzulande profitieren vom Fachkräftemangel, wie die Gulp Freelancer Studie für die Schweiz zeigt. 3. April 2019
Grosse Freelancer-Umfrage: Jetzt mitmachen Nachdem in Deutschland schon umfassende Studien zum Thema Stundenansätze von Freelancern durchgeführt wurden, werden nun erstmals Schweizer Zahlen erhoben. 21. September 2018
Schweizer IT-Freiberufler verlangen mehr Die Stundensatz-Forderungen der IT-Freelancer in der Schweiz sind erneut gestiegen und liegen nach wie vor deutlich über denen der Kollegen in Deutschland und Österreich. 31. Oktober 2014
Austermann neuer Geschäftsführer von Gulp Schweiz Seit Mitte August amtet Bernd Austermann als Geschäftsführer von Gulp Schweiz und ist damit in die Fusstapfen von Michael Wanner getreten, der das Unternehmen im April verlassen hat. 19. August 2013
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.