Olympus-Kameras heissen neu OM System Olympus-Kameras werden einem Rebranding unterzogen und werden künftig unter der Marke OM System geführt. Und: OM Digital arbeitet an einer Wechselobjektivkamera auf der Basis des Micro-Four-Thirds-Systems. 1. November 2021
Olympus bleibt doch ein bisschen im Kamera-Business Die Kamerasparte von Olympus geht wie geplant an Japan Industrial Partners. Ab Januar 2020 soll die neu zu gründende Firma OM Digital Solutions für Entwicklung, Produktion und Service der OM-Kameras zuständig sein. 30. September 2020
Olympus will Imaging-Sparte veräussern Der Markt für Digitalkameras schrumpft mit der immer grösseren Verbreitung von Smartphones zusehends. Deshalb plant Olympus, seine Imaging-Sparte zu verkaufen. 25. Juni 2020
Olympus: Kenichiro Mori wird Regional Division Manager Central Europe Kenichiro Mori ist zum Division Manager Central Europe für die Consumer Product Division von Olympus befördert worden. Er übernimmt das Amt von Akihiko Murata, der in die Kozernzentrale in Tokio wechselt. 1. April 2016
Olympus reduziert Umsatzprognose Der Kamerahersteller Olympus kämpft mit sinkenden Umsätzen und hat die Umsatzprognose fürs laufende Geschäftsjahr um einen Viertel zusammengestrichen. 13. Februar 2013
Sony steigt definitiv bei Olympus ein Sony steigt beim angeschlagenen Kamerahersteller Olympus ein und erwirbt für 50 Milliarden Yen 11,46 Prozent der Olympus-Aktien. 1. Oktober 2012
Sony-Olympus-Deal nicht kurz vor Abschluss Entgegen anders lautender Medienberichte stehen Sony und Olympus nicht kurz vor dem Abschluss eines Abkommens, im Rahmen dessen Sony 50 Milliarden Yen in den angeschlagenen Kamerahersteller investiert. 17. September 2012
Olympus stösst Mobiltelefon-Geschäft ab Olympus verkauft sein Information- und Communication-Geschäft, das von der Tochtergesellschaft ITX betrieben wird, für 53 Milliarden Yen an Japan Industrial Partners. 27. August 2012
Olympus verdreifacht Verlust Der krisengeschüttelte Kamerahersteller Olympus hat den Verlust innert Jahresfrist verdreifacht und weist für das erste Quartal 2012 ein Minus von 4,46 Milliarden Yen aus. 10. August 2012
Sony steigt angeblich bei Olympus ein Der japanische Elektronikriese Sony soll gemäss japanischen Medien mit 50 Milliarden Yen bei Olympus einsteigen und damit grösster Einzelaktionär werden. 25. Juni 2012
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.