Olympus-Kameras heissen neu OM System Olympus-Kameras werden einem Rebranding unterzogen und werden künftig unter der Marke OM System geführt. Und: OM Digital arbeitet an einer Wechselobjektivkamera auf der Basis des Micro-Four-Thirds-Systems. 1. November 2021
Olympus bleibt doch ein bisschen im Kamera-Business Die Kamerasparte von Olympus geht wie geplant an Japan Industrial Partners. Ab Januar 2020 soll die neu zu gründende Firma OM Digital Solutions für Entwicklung, Produktion und Service der OM-Kameras zuständig sein. 30. September 2020
Olympus will Imaging-Sparte veräussern Der Markt für Digitalkameras schrumpft mit der immer grösseren Verbreitung von Smartphones zusehends. Deshalb plant Olympus, seine Imaging-Sparte zu verkaufen. 25. Juni 2020
Olympus: Kenichiro Mori wird Regional Division Manager Central Europe Kenichiro Mori ist zum Division Manager Central Europe für die Consumer Product Division von Olympus befördert worden. Er übernimmt das Amt von Akihiko Murata, der in die Kozernzentrale in Tokio wechselt. 1. April 2016
Olympus reduziert Umsatzprognose Der Kamerahersteller Olympus kämpft mit sinkenden Umsätzen und hat die Umsatzprognose fürs laufende Geschäftsjahr um einen Viertel zusammengestrichen. 13. Februar 2013
Sony steigt definitiv bei Olympus ein Sony steigt beim angeschlagenen Kamerahersteller Olympus ein und erwirbt für 50 Milliarden Yen 11,46 Prozent der Olympus-Aktien. 1. Oktober 2012
Sony-Olympus-Deal nicht kurz vor Abschluss Entgegen anders lautender Medienberichte stehen Sony und Olympus nicht kurz vor dem Abschluss eines Abkommens, im Rahmen dessen Sony 50 Milliarden Yen in den angeschlagenen Kamerahersteller investiert. 17. September 2012
Olympus stösst Mobiltelefon-Geschäft ab Olympus verkauft sein Information- und Communication-Geschäft, das von der Tochtergesellschaft ITX betrieben wird, für 53 Milliarden Yen an Japan Industrial Partners. 27. August 2012
Olympus verdreifacht Verlust Der krisengeschüttelte Kamerahersteller Olympus hat den Verlust innert Jahresfrist verdreifacht und weist für das erste Quartal 2012 ein Minus von 4,46 Milliarden Yen aus. 10. August 2012
Sony steigt angeblich bei Olympus ein Der japanische Elektronikriese Sony soll gemäss japanischen Medien mit 50 Milliarden Yen bei Olympus einsteigen und damit grösster Einzelaktionär werden. 25. Juni 2012
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.