Post steigert Umsatz im Digital-Bereich um 30 Prozent Während die Post 2024 konzernweit einen Gewinn von 324 Millionen Franken erzielt hat, schreibt der Bereich Digital Services nach wie vor einen zweistelligen Millionenverlust. 14. März 2025
Post meldet Päckli-Rekord für Black Friday und Cyber Monday Die Schweizer Post hat rund um Black Friday und Cyber Monday mit 7,5 Millionen ausgelieferten Paketen einen neuen Rekord aufgestellt – ein Plus von 500'000 Sendungen im Vergleich zum Vorjahr. 9. Dezember 2024
Schweizerische Post plant Übernahme von Open Systems Die Schweizerische Post will ihre Position im Bereich der digitalen Sicherheit stärken und übernimmt das Zürcher Unternehmen Open Systems. Die Übernahme soll das bestehende Angebot der Post im Bereich sichere Kommunikations- und IT-Sicherheitslösungen für Behörden und Unternehmen erweitern. 19. September 2024
Post lanciert Handyabo Post Mobile Die Post konzentriert sich im Bereich Mobile-Abos künftig auf Salt als einzigen Partner. Im Rahmen dieser strategischen Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen nun das Angebot Post Mobile lanciert, das preislich durchaus offensiv positioniert ist. 15. Februar 2024
Digitec Galaxus weitet Blitzlieferungen bis Ende Oktober auf weite Teile der Schweiz aus Bis anhin waren sogenannte Blitzlieferungen – also Lieferungen am Tag der Bestellung – von Digitec Galaxus nur in Zürich möglich. Bis Ende Oktober soll die Option nun für 60 Prozent der Bevölkerung bereitstehen. Die Produkte werden dabei ohne Zusatzverpackung ausgeliefert. 9. August 2023
Post übernimmt Terreactive Die Post investiert ins Thema Cybersecurity und übernimmt das Unternehmen Terreactive, das in Aarau 90 Mitarbeitende beschäftigt. Zum Übernahmepreis ist nichts bekannt. 5. Juli 2023
Post kauft Lausanner Kommunikationsplattform Spotme Die Schweizerische Post hat die Übernahme der Spotme Holding bekannt gegeben. Spotme mit Sitz in Lausanne entwickelt eine Kommunikationsplattform. 5. April 2023
Weko sieht kein Problem an Klara-Beteiligung der Post Die Weko ist zum Schluss gekommen, dass keine Bedenken bezüglich der Beteiligung der Post an der Business-Software Klara angebracht sind. Den Untersuchungen vorausgegangen war eine Klage von Abacus. 28. März 2023
Schweizer Online-Konsum nahm 2022 um 2,8 Prozent ab Laut einer Erhebung von GfK wurde in der Schweiz im letzten Jahr für 14 Milliarden Franken online eingekauft. Das sind 2,8 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Im Segment Heimelektronik/Haushaltsgeräte wird jeder zweite Franken online ausgegeben. 9. März 2023
Post zieht Tochterunternehmen Asmiq den Stecker Der Post ist es nicht gelungen für Asmiq einen Käufer zu finden und wird das Softwareunternehmen mangels wirtschaftlichen Erfolges wohl per Ende des Jahres schliessen. 18. Januar 2023
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.