Schweizer Softwarebranche wächst trotz Pandemie Die Schweizer Softwarebranche scheint relativ gut durch die Coronakrise zu kommen. Gemäss dem neuesten Swiss Software Industry Survey sollen die Umsätze 2020 um 2,7 Prozent zulegen, und die Zahl der Mitarbeiter wächst um 6 Prozent. 27. Oktober 2020
ICTswitzerland und Digitalswitzerland fusionieren Die Mitglieder der beiden Schweizer ICT-Verbände ICTswitzerland und Digitalswitzerland haben die Zusammenlegung beschlossen. Der fusionierte Verband bleibt bei der Bezeichnung Digitalswitzerland und wird weiterhin von Ivo Furrer präsidiert. 2. Oktober 2020
ICTswitzerland und Digitalswitzerland vor Zusammenschluss ICTswitzerland und Digitalswitzerland sollen eine gemeinsame Dachorganisation rund um ICT-Themen bilden. Eine Absichtserklärung für den Zusammenschluss sei bereits unterzeichnet. 16. Juli 2020
5G-Lobby lanciert Informationsplattform Change5G Mit der Informationsplattform Change5G wollen die einschlägigen ICT-Verbände sowie Protagonisten aus Politik und Wirtschaft für die Vorzüge der 5G-Mobilfunktechnologie werben. 10. Juli 2020
ICT-Jobs: Vier offene Stellen auf jeden Arbeitslosen Trotz Coronakrise geht es dem Schweizer ICT-Arbeitsmarkt recht gut: Obwohl die Krise durchaus Spuren hinterlassen hat, zählt man in der Schweiz vier offene ICT-Stellen auf jede arbeitslose Fachkraft. 15. Juni 2020
Swiss Software Industry Survey startet in die sechste Runde ICTswitzerland lädt Schweizer Software-Unternehmen zur Teilnahme am Swiss Software Industry Survey ein. Als Zückerchen winkt eine individuelle Auswertung der Ergebnisse. 11. Juni 2020
Schweizer Software-Firmen sind optimistisch Der jüngste Swiss Software Industry Survey (SSIS) von ICTswitzerland zeichnet für die hiesige Software-Branche ein rosiges Bild: Umsätze und MItarbeiterzahlen werden steigen. 29. Oktober 2019
ICTswitzerland will nationales Prüflabor für digitale Produkte Dass eine zentrale Prüfinstanz für digitale Produkte in der Schweiz fehle, findet ICTswitzerland alarmierend, und fordert die Schaffung eines Cybertesting Labs. 26. September 2019
Schweizer Softwarebranche schwächelt etwas, generiert aber massenhaft Jobs Die jährliche Studie des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern und ICTswitzerland zu den Leistungsindikatoren für die Softwarebranche, der Swiss Software Industry Survey (SSIS), zeigt sowohl positive wie auch negative Entwicklungen in der hiesigen Softwareindustrie. 31. Oktober 2018
Schweizer Aussteller mit positiver Cebit-Bilanz Trotz einem neuen Konzept konnte die Cebit dieses Jahr deutlich weniger IT-Interessierte nach Hannover locken. Die über 20 Aussteller aus der Schweiz schauen dennoch auf erfolgreiche Messetage zurück. 15. Juni 2018
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.
Advertorial Neues Geschäftspotenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, steigert Effizienz, Innovation und Wachstum. Microsoft Copilot steht an der Spitze dieser Transformation und bietet einen fortschrittlichen, KI-gestützten Assistenten, der Produktivität maximiert und Arbeitsabläufe optimiert.