Unbundling von Teams und Office reicht der EU nicht
Quelle: Depositphotos

Unbundling von Teams und Office reicht der EU nicht

Obwohl Microsoft seine Office-Suite seit kurzem auch ohne Teams anbietet, zeigen sich die EU-Wettbewerbsbehörden noch nicht zufrieden und fordern weitere Massnahmen.
26. Juni 2024

     

Microsoft läuft nach wie vor Gefahr, bezüglich Teams eine Strafe der EU-Wettbewerbsbehörden aufgebrummt zu bekommen. Wie die Europäische Kommission mitteilt, hat man Microsoft Wissen lassen, in welchen Punkten der Konzern bezüglich der Kopplung von Teams mit der Office-Suite weiterhin gegen geltendes EU-Recht verstösst. Der Hauptvorwurf: Microsoft verschaffe seiner UCC-Lösung einen unrechtmässigen Vorteil, weil es mit Word, Excel und Co. gekoppelt wird.

Microsoft hatte gegen die Vorwürfe, die auf eine Beschwerde von Mitbewerber Slack zurückgehen, bereits reagiert und bietet die Office-Produkte seit diesem Frühling auch ohne Teams zu einem günstigeren Preis an. Allerdings reicht diese Massnahme den Wettbewerbsbehörden nicht, es seien weitere Änderungen erforderlich. Potenziell droht Microsoft eine Milliardenstrafe.


Der Konzern reagierte allerdings gelassen auf die Nachrichten aus Brüssel. Man begrüsse es, dass nun Klarheit herrsche, wie ein Microsoft-Anwalt in der "Financial Times" (Paywall) zitiert wird, und werde sich nun daran machen, gemeinsam mit den Behörden Lösungen zu finden. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Unbundling Microsoft Teams

11. November 2023 - Die Details zur Entkoppelung von Teams und Office 365 im gesamten europäischen Wirtschaftsraum. Von Lars Zängerle und Mathias Lutze 

EU-Kommission mit Teams-Entbündelung nicht zufrieden

15. September 2023 - Unbestätigten Informationen zufolge gibt sich die EU-Kommission mit Microsofts Ankündigung, Teams von Microsoft 365 und Office 365 zu entbündeln, nicht zufrieden.

Microsoft sieht sich EU-Kartellbeschwerde wegen Teams-Kopplung gegenüber

21. Juli 2023 - Der deutsche Videokonferenzanbieter Alfaview hat bei der Europäischen Kommission eine Beschwerde gegen Microsoft eingereicht. Es geht um die Kopplung von Office mit Teams und die Frage, ob sich die Redmonder einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER