Der Westschweizer Security- und Verschlüsselungsspezialist Kudeslski Group hat Anpassungen in seiner operativen Struktur angekündigt. Nach dem Verkauf von Skidata möchte sich das Unternehmen demnach stärker auf digitale Sicherheitslösungen fokussieren, effizienter werden und die Marktstrategie optimieren.
Diese Anpassungen werden auch Auswirkungen auf die Belegschaft haben. So kündigt
Kudelski den Abbau von weltweit rund 160 Stellen an, darunter auch 40 bis 45 Arbeitsplätze in der Schweiz. Die Kürzungen betreffen verschiedene Geschäftsbereiche und zentrale Funktionen des Konzerns, wie in einer Mitteilung zu lesen ist. "Diese Massnahmen werden es uns ermöglichen, schneller auf die sich verändernden Marktbedürfnisse zu reagieren und unserem weltweiten Kundenstamm effizienter modernste Sicherheitslösungen anzubieten“, erklärt Kudelski-COO Morten Solbakken. "Unsere neue Struktur und die Initiative zur Kostensenkung positionieren uns besser für den langfristigen Erfolg und die anhaltende Führungsrolle im Bereich der digitalen Sicherheit."
Wie es in der Mitteilung ausserdem heisst, plant Kudelski Security eine Expansion im Bereich Operational Technology (OT) Security, während Kudelski IoT sich auf Asset-Tracking-Lösungen und neue IoT-Initiativen konzentrieren wird. Zudem soll Nagravision über den digitalen Videomarkt hinaus neue Geschäftsfelder erschliessen. Die Umstrukturierung soll im ersten Halbjahr 2025 weitgehend abgeschlossen sein.
(mw)