Swisscom hat die Geschäftszahlen vom Jahr 2024 präsentiert und muss ein leicht negatives Wachstum hinnehmen. Der Umsatz wird mit 11,036 Milliarden Franken angegeben, was einem Minus von 0,3 Prozent entspricht. Als Reingewinn konnte das Unternehmen 1,541 Milliarden Franken erwirtschaften, diesbezüglich beträgt das Minus 9,9 Prozent. Bei der Anzahl der Anschlüsse ist das Wachstum ebenfalls leicht rückläufig: Die Breitbandanschlüsse sind um 1,9 Prozent und die Blue TV-Anschlüsse um 2,9 Prozent zurückgegangen. Lediglich bei den Mobilfunkanschlüssen kann der Provider ein Plus von 0,9 Prozent vorweisen.
Trotz leichtem Rückgang spricht CEO Christoph Aeschlimann von einem soliden finanziellen Ergebnis, das den Erwartungen entspricht. Er hebt dabei insbesondere die jüngst lancierte KI-Plattform als eines der Highlights im vergangenen Jahr hervor.
Swisscom erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von 15,0 bis 15,2 Milliarden Franken und Investitionen in der Höhe von rund 3,1 Milliarden Franken, davon circa 1,7 Milliarden in der Schweiz. Für das vergangene Geschäftsjahr plant das Unternehmen die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 22 Franken pro Aktie.
(dok)