Teamviewer wächst und zeigt sich ehrgeizig für die Zukunft
Quelle: Teamviewer

Teamviewer wächst und zeigt sich ehrgeizig für die Zukunft

Teamviewer legt 2024 bei Umsatz wie Gewinn zu. Vor allem im Enterprise-Bereich zeigen sich Potenziale. Für 2025 und darüber hinaus zeigt sich der Remote-Software-Anbieter selbstbewusst.
14. Februar 2025

   

Teamviewer spricht von "starken Ergebnissen". Immerhin konnte der Remote-Software-Anbieter seinen Umsatz 2024 um 9 Prozent auf 671,4 Millionen Euro steigern. Das SMB-Geschäft legte dabei um 5 Prozent auf 520 Millionen Euro zu, der Enterprise-Bereich sogar um 26 Prozent, jedoch mit 151,4 Millionen Euro noch auf einer geringeren Basis. Ähnlich stark zeigt sich das Unternehmen mit Blick auf den Gewinn. Das bereinigte EBITDA legte um 14 Prozent auf 296,7 Millionen Euro zu. Mit diesen Zahlen übertrifft Teamviewer die Prognosen für das vergangene Jahr.

"Ende 2024 haben wir im Enterprise-Geschäft ein sehr überzeugendes ARR-Wachstum von währungsbereinigt 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Damit stellen wir einmal mehr unter Beweis, dass wir im letzten Quartal des Jahres eine aussergewöhnliche Dynamik entfalten – seit Jahren verlässlich über alle Branchen und Regionen hinweg und trotz anhaltender makroökonomischer Herausforderungen", erklärt CEO Oliver Steil. Für das laufende Jahr fokussiere man sich nun auf die Integration des Teams und der Technologie des kürzlich übernommenen Unternehmens 1E. "Wir sind bestens positioniert, um langfristig ein zweistelliges Umsatzwachstum mit sehr attraktiven Margen und steigendem EPS zu erzielen", so Steil.


Für 2025 soll der Umsatz zwischen 778 und 797 Millionen Euro bei einem Wachstum von 5,1 bis 7,7 Prozent liegen. Die bereinigte EBITDA Marge gibt Teamviewer wiederum mit rund 43 Prozent an. Bis 2028 will das Unternehmen dann den Sprung über die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro schaffen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Teamviewer übernimmt IT-Service-Desk-Anbieter 1E

10. Dezember 2024 - Teamviewer kauft 1E, Anbieter einer Lösung für IT-Service-Desk-Management. Der Deal soll auch das Grosskunden- und das Nordamerika-Geschäft stärken.

Teamviewer wächst bei Umsatz und Gewinn

7. November 2024 - Teamviewer meldet für das dritte Quartal ein Plus bei Umsatz und Gewinn. Dennoch bleibt die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wohl hinter den Erwartungen vieler Anleger zurück, wie sich am Aktienkurs ablesen lässt.

Teamviewer bleibt trotz Umsatzplus hinter den Erwartungen zurück

8. Mai 2024 - Mit den Zahlen für das erste Quartal weist Teamviewer Wachstum bei Umsatz und Gewinn aus. Die Aktie des Remote-Management-Anbieters gab dennoch nach.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER