Synvert übernimmt Schweizer SAP-Spezialist Brightcon
Quelle: Synvert/Brightcon

Synvert übernimmt Schweizer SAP-Spezialist Brightcon

Der Schweizer SAP-Spezialist Brightcon wird von Synvert aus Deutschland übernommen. Gemeinsam will man das Cloud-basierte SAP-Kapitel entscheidend mitprägen können.
26. März 2025

   

Das deutsche Beratungsunternehmen Synvert, spezialisiert auf Cloud Data & AI, übernimmt den Schweizer SAP-Spezialisten Brightcon. Mit der Akquisition will Synvert gezielt die SAP-Kompetenzen im Unternehmen ausbauen, um eine führende Rolle in der Gestaltung der SAP Business Data Cloud zu übernehmen. Brightcon soll nun sukzessive integriert werden, um gemeinsame Lösungen an den Start zu bringen. Mit dieser – und weiteren – Partnerschaften wolle man seine Position im Markt nun weiter ausbauen, wie es vonseiten des deutschen Beratungshauses heisst.

Der Schritt ist laut Synvert eine gezielte Reaktion auf die aktuelle Entwicklung im SAP-Bereich: Mit der Vorstellung der erwähnten SAP Business Data Cloud in Kombination mit der immer noch andauernden S/4HANA-Migration und der Einführung von Datasphere bei SAP sehen die beiden Unternehmen beste Voraussetzungen gegeben. Man ergänze sich in dieser Konstellation ideal.


Ralph Riede, Geschäftsführer von Brightcon (Bild, 5. v. l.), kommentiert: "Unsere Kunden suchen nach Lösungen, um ihre bestehenden SAP-Systeme zukunftssicher zu machen – ohne sie vollständig neu aufzusetzen. In Synvert haben wir den idealen Partner gefunden, um gemeinsam leistungsfähige, integrierte Analytics-Lösungen zu entwickeln, die sowohl klassische SAP-Kompetenz als auch modernste AI-Methoden vereinen." Und René Paul, Geschäftsführer von Synvert Schweiz (Bild, 4. v. l.), ergänzt: "Mit Brightcon gewinnen wir nicht nur ein starkes Team, sondern auch tiefes Verständnis für SAP-Landschaften. Das erlaubt es uns, Unternehmen bei der Verbindung von SAP und AI noch gezielter zu begleiten – sei es bei der Integration, bei der Architektur oder beim Aufbau moderner Datenplattformen." (win)


Weitere Artikel zum Thema

SAP S/4 Hana-Projekte sprengen häufig Zeit- und Kostenrahmen

26. März 2025 - SAP S/4 Hana-Projekte verlaufen im Grossteil der Fälle nicht wie geplant. Weder wird der Projektrahmen eingehalten, noch stimmt am Ende die Qualität, wie eine Untersuchung zeigt.

SAP ist jetzt wertvollstes Unternehmen Europas

25. März 2025 - SAP überholt an der Börse Novo Nordisk und wird so zum wertvollsten Unternehmen Europas. Der straffe Cloud-Kurs des Software-Konzerns scheint nicht zu schaden. Im Gegenteil.

Cloud-Migration bei SAP nimmt deutlich an Fahrt auf

24. März 2025 - Bei SAP-Kunden findet eine Verschiebung in Richtung Cloud statt. Innerhalb eines Jahres ist der Anteil von SAP S/4 Hana im DACH-Raum deutlich angestiegen. Gleichzeitig fordert die DSAG aber auch weiterhin Unterstützung für On-Prem-Kunden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER