Laut Zahlen von Counterpoint wurden im vierten Quartal 2024 weltweit 323 Millionen Smartphones verkauft, womit sich der Stückzahlenabsatz auf dem Niveau des Vorjahres bewegte. Der Umsatz, der mit den Smartphones gemacht wurde, steig derweil um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – bedingt durch die Tatsache, dass zunehmend mehr Kunden sich für Premium-Geräte entscheiden.
Klarer Marktführer im Q4 2024 war
Apple mit einem globalen Marktanteil von 23 Prozent – gemessen an Stückzahlen. Dahinter folgen
Samsung mit 16 Prozent,
Xiaomi mit 13 Prozent sowie Vivo, Oppo und Motorola mit 8, 6 und 5 Prozent. Bezogen auf den Umsatz sicherte sich Apple sogar satte 54 Prozent des Marktes.
In Europa sicherte sich Apple gemessen an Stückzahlen einen Marktanteil von 31 Prozent, gefolgt von Samsung mit 28 Prozent. Xiaomi kommt auf 18 Prozent, Realme und Honor auf je 4 Prozent und Oppo auf 3 Prozent.
(mw)