Der taiwanesische Hersteller
Transcend (www.transcend.de) hat kürzlich eine neue Familie von mobilen Musikabspielgeräten vorgestellt. Vorläufig umfasst die T.Sonic-Familie vier Player mit Speichervolumen von 512 MB bzw. einem Gigabyte. Die Flash-Speicher-basierten Player lassen sich einerseits als Musik-Spieler einsetzen, können aber auch für den Datentransport benutzt werden. Weiter verfügen die Modelle mit der Kennung T.Sonic 610 über einen UKW-Empfänger, wobei 20 programmierbare Senderplätze zur Verfügung gestellt werden. Anders die Player mit der Modellbezeichnung T.Sonic 612, bei denen auf die Integration der Radio-Komponente verzichtet wurde. Ebenfalls interessant: Alle vier MP3-Player lassen sich auch als mobiles Diktiergerät verwenden; bei den 610er-Modellen kann sogar direkt ab Radio aufgenommen werden.
Die gerade einmal 28 Gramm schweren Begleiter verfügen über ein grosszügiges Display, das auf der OLED-Technologie basiert. Diese Displays arbeiten mit organischen Leuchtdioden und erweisen sich trotz starker Leuchtkraft als äusserst stromsparend.
Die Stromversorgung erfolgt über einen Li-Ionen-Polymer-Akku, der beim Anschluss an einen PC über die USB-2.0-Schnittstelle auch gleich aufgeladen wird. Laut Hersteller liefert der Akku eine Betriebszeit von 10 Stunden.
Transcend gewährt auf die T.Sonic-Player 24 Monate Garantie. Die Endkundenpreise liegen zwischen 200 (512 MB, ohne Radio) und 300 Franken (1 GB, mit Radio). (rd)