AMD plant 12-Kern-CPU ab 2010

8. Mai 2008

   

AMD hat die Roadmap für Server- und Workstation-Prozessoren der Opteron-Familie aktualisiert. Darin fehlt die bisher geplante 8-Kern-Variante. AMD plant für das erste Halbjahr 2010 eine 12-Kern-CPU als Topmodell, die getreu der Namensgebung nach Formel-1-GP-Austragungsorten den Namen "Magny Cours" trägt, obwohl dort keine GPs mehr stattfinden. Der neue 12-Kern-Prozessor soll über 12 MB L3 Cache verfügen und Support für DDR3-Memory bieten.

Vorerst bringt AMD im zweiten Halbjahr dieses Jahres die Prozessoren mit Codenamen "Shanghai" – AMDs erste Prozessoren auf 45nm-Basis. Im zweiten Halbjahr 2009 soll "Istanbul" mit sechs Kernen folgen, jedoch nur Speichercontroller für DDR2. Beide sind für dem Sockel F1 geplant. Mit "Sao Paolo" (6 Kerne) und "Magny Cours" (12 Kerne) folgt dann im ersten Halbjahr die dritte Generation der Opteron-Familie. Sie basiert auf dem neuen Sockel G34 mit RD890-Chipset und bietet DDR3-Speicher.


Der Chip "Magny Cours" wird erstmals in einem Gehäuse zwei Dies enthalten – eine Technik die Intel bereits verfolgt und von AMD bisher belächelt wurde. Über Taktfrequenzen der verschiedenen Modelle verlor AMD kein Wort, nur das "Shanghai" um ein Fünftel schneller sein soll als der aktuelle "Barcelona". (IW/mro)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER