Cisco will Snapattack übernehmen Mit dem Kauf von Snapattack möchte Cisco dessen TD/E-Plattform ins Portfolio seiner Cybersecurity-Tochter Splunk integrieren und die Threat-Detection/Engineering-Expertise von Snapattack nutzen. 20. Dezember 2024
Cisco konsolidiert Büros und startet Kündigungswelle Cisco schliesst eigene Büros sowie die von Tochterfirma Splunk, um die Office-Flächen in San Jose zu konsolidieren. Gleichzeitig geht’s mit Stellenstreichungen los. 2. Oktober 2024
Splunk ehrt Partner des Jahres Splunk hat seine Partner-Awards für 2024 vergeben. Die Gewinner in der EMEA-Region heissen Arrow, Orange Group, Fullstack, NCC Group und Accenture EMEA. 17. Juli 2024
Cisco schliesst Splunk-Übernahme ab Cisco hat verlauten lassen, die Übernahme von Splunk abgeschlossen zu haben. Für den Kauf des Sicherheits- und Monitoring-Spezialisten lässt Cisco 28 Milliarden Dollar springen. 19. März 2024
Splunk entlässt 7 Prozent der Belegschaft Splunk hat umfassende Stellenstreichungen angekündigt, mehr als 500 Mitarbeitende sind betroffen. Die abermalige Umstrukturierung soll jedoch nicht in Verbindung mit der Cisco-Übernahme stehen. 3. November 2023
Cisco akquiriert Splunk für 28 Milliarden Dollar Cisco plant die Übernahme von Splunk und zahlt dafür rund 28 Milliarden Dollar. Vorbehaltlich aller Prüfungen durch Aktionäre und Behörden soll der Deal im dritten Quartal 2024 in trockenen Tüchern sein. 21. September 2023
Splunk und Microsoft partnern für digitale Resilienz Die Enterprise-Security- und Observability-Lösungen von Splunk stehen neu in der Azure Cloud zur Verfügung und sind erstmals im Azure Marketplace erhältlich. 24. Juli 2023
Petra Jenner amtet neu als General Manager EMEA bei Splunk Nach ihrem Abgang bei Salesforce hat die ehemalige Microsoft-Schweiz-Chefin Petra Jenner nun bei Splunk angeheuert und amtet dort als Senior Vice President und General Manager EMEA. 17. Mai 2022
Gary Steele wird Chief Executive bei Splunk Beim Datenanalysten Splunk übernimmt der ehemalige Proofpoint-CEO Gary Steele die CEO-Position. Er folgt auf Graham Smith, der das Amt in den letzten Monaten interimistisch ausübte. 4. März 2022
Tätigt Cisco mit Splunk seine bislang grösste Akquisition? 20 Milliarden Dollar – so viel soll Cisco für eine Übernahme des Softwareherstellers Splunk geboten haben. Ob es zu einem Deal kommt, ist allerdings noch unklar. 15. Februar 2022
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.