Firmen-Fusionen gehen stark zurück Firmen-Fusionen und- Übernahmen von KMU sind rückläufig. Vor allem inländische Transaktionen gehen stark zurück und auch der IT-Sektor ist davon nicht gefeit. 20. Februar 2025
Generative KI: Schweizer Unternehmen nutzen Potenziale wenig Unternehmen aus der Schweiz haben bei der Integration von GenAI-Technologien gegenüber Firmen aus den USA und Europa ziemlich viel Nachholbedarf, sowohl in punkto Know-how als auch im Hinblick auf das Interesse des Managements. 3. Februar 2025
39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 13. November 2024
Schweizer IT-KMU sind beliebteste Übernahmekandidaten Schweizer IT-Dienstleister und Softwareanbieter waren 2023 besonders beliebt bei Käufern. Sie machten neben Industrieunternehmen den grössten Anteil aller M&A-Deals aus. 16. Februar 2024
Schweizer Angestellte nutzen KI und haben Angst vor Jobverlust Schon 61 Prozent der Schweizer Angestellten, die generative KI grundsätzlich verwenden könnten, nutzen sie bei der täglichen Arbeit. Gleichzeitig fürchten 43 Prozent, sie könnten wegen KI innert fünf Jahren ihren Job verlieren. 28. August 2023
IT-Firmen sind beliebte Übernahme-Ziele Sowohl bezüglich Übernahmen durch Schweizer KMU als auch betreffend Übernahmen von Schweizer KMU sind IT-Firmen sehr beliebt. Dies zeigen die neusten Zahlen einer Deloitte-Studie. 28. Juli 2023
M&A-Studie: Grosses Interesse an Schweizer IT-Dienstleistern Laut einer Erhebung von Deloitte haben die M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Besonders häufig in Übernahmen involviert waren Schweizer IT-Dienstleister. 22. Februar 2023
Fachkräftemangel und Silo-Denken bremsen Innovationskraft Dem Swiss VR Monitor ist zu entnehmen, dass die Innovationsfähigkeit von Unternehmen während Corona zwar einen Aufschwung erlebte, der zunehmende Fachkräftemangel und das Silo-Denken diese jedoch wieder dämpfen könnte. Zudem fehlt es vielerorts an Verwaltungsräten, welche die Innovationsaktivitäten durch entsprechende Kompetenzen vorantreiben. 14. März 2022
Der Wunsch nach staatlichen digitalen Dienstleistungen wächst Eine Studie von Deloitte zeigt: Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hätte gerne mehr digitale Dienstleistungen des Staates zur Verfügung. Unter anderem gaben 84 Prozent der Befragten an, elektronisch abstimmen zu wollen. Allerdings wächst auch der Anteil jener, die den digitalen Diensten skeptisch gegenüber stehen. 3. Januar 2022
Deloitte übernimmt Oracle-Spezialisten Bias Das Beratungshaus Deloitte stärkt das hauseigene Oracle-Cloud-Portfolio und übernimmt zum nicht genannten Preis den Oracle-Partner und Cloud-Spezialisten Bias. 6. Dezember 2021
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.
Advertorial Neues Geschäftspotenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, steigert Effizienz, Innovation und Wachstum. Microsoft Copilot steht an der Spitze dieser Transformation und bietet einen fortschrittlichen, KI-gestützten Assistenten, der Produktivität maximiert und Arbeitsabläufe optimiert.