Markt für Smartwatches legt deutlich zu
Quelle: Depositphotos

Markt für Smartwatches legt deutlich zu

Weltweit befindet sich der Markt für smarte Armbänder wie Smartwatches im Aufwind. Er wächst 2024 deutlich und soll kommendes Jahr nochmals stärker anziehen. Basisgeräte sind jedoch auf dem absteigenden Ast.
26. Juni 2024

     

Die Analysten von Canalys rechnen für das Jahr 2024 mit einem Wearable-Band-Absatz von über 194 Millionen Einheiten, was einem Plus von 4,8 Prozent entspricht. So soll sich der Markt nach einem schwachen ersten Quartal im Laufe der kommenden Monate erholen, vor allem getrieben durch das vierprozentige Wachstum im Smartwatch-Bereich sowie plus 10 Prozent bei Basic Watches mit eingeschränkten smarten Funktionen. Die Verkäufe von smarten Armbändern wie Fitness Trackern werden demnach hingegen um 10 Prozent einbrechen.


"Basic Watches sind weltweit immer beliebter und erreichten im ersten Quartal mit 48 Prozent den höchsten Anteil am Wearable-Band-Markt aller Zeiten, mit einem prognostizierten Absatzanteil von 46 Prozent für das Gesamtjahr", sagt Canalys Research-Analyst Jack Leathem. Zulegen konnten hier vor allem Xiaomi und Huawei, sie erreichten allein im ersten Quartal ein Wachstum von 37 beziehungsweise 46 Prozent. Canalys erwartet jedoch, dass die Smartwachtes in Zukunft nachziehen und Basic Watches weiter verdrängen, vor allem getrieben durch sinkende Preise und längere Akkulaufzeiten.
Für das Jahr 2025 rechnet Canalys gar mit einem Plus des Gesamtmarktes von 10,2 Prozent, wobei der Absatz von Smartwatches um 15 Prozent steigen soll, der von Basic Watches immerhin um 12 Prozent. Alles in allem prognostizieren die Analysten für das kommende Jahr 214 Millionen verkaufte Einheiten weltweit. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Wearable-Absatz steigt, Preise aber sinken

5. Juni 2024 - Laut IDC wurden im ersten Quartal 8,8 Prozent mehr Wearables ausgeliefert als vor einem Jahr. Allerdings sank der durchschnittliche Preis der Geräte um 11 Prozent.

Wearable-Nachfrage soll 2024 wieder anziehen

22. März 2024 - Nach einem Wachstum von 1,7 Prozent im vergangenen Jahr, soll der Wearables-Markt gemäss einer IDC-Studie heuer wieder ein zweistelliges Absatzwachstum erzielen.

Wearable-Absatz steigt auf Allzeithoch

8. Dezember 2023 - Im dritten Quartal wurden weltweit 148,4 Millionen Wearables verkauft, so viele wie noch nie in einem Quartal. Der Wearable-Markt wird nach wie vor von Apple angeführt, obwohl die Verkäufe deutlich nachgegeben haben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER