Bei Facebook- und Instagram-Mutterkonzern
Meta hat diese Woche eine neue Stellenabbauwelle begonnen. Wie unter anderem "Business Insider"
schreibt, sollen dabei gegen 4000 Mitarbeitende ihren Job verlieren, was rund 5 Prozent der Belegschaft von Meta entspricht.
Darüber entscheiden, wer den Job behalten darf und wer nicht, soll offenbar die Performance der Mitarbeitenden sein. Meta-Boss Mark Zuckerberg soll in einem internen Memo bereits im Januar angekündigt haben, höhere Massstäbe für die Mitarbeitenden anwenden zu wollen und sich von sogenannten Low Performern zu trennen.
Mit der neuesten Abbaurunde wolle Meta sich finanziell für die geplanten, umfangreichen Investitionen in Künstliche Intelligenz aufstellen. Der Stellenabbau soll weltweit vollzogen werden.
(mw)