Western Digital hat im Rahmen des Investor Days eine angepasste Zukunftsstrategie vorgestellt. Diese sieht allerdings nicht vor, alles umzukrempeln, da gemäss dem designierten CEO Irving Tang die führende Rolle als Anbieter von Speicherlösungen für grosse Datenmengen beibehalten werden soll. Allerdings forciert das Unternehmen die Entwicklung der HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording). Dabei handelt es sich um Festplatten, die speziell für Rechenzentren ausgelegt sind und eine höhere Datendichte als konventionelle Festplatten bieten. Derzeit laufen gemäss
Western Digital bereits Tests mit zwei Hyperscaling-Kunden. Mit dieser Technologie möchte sich das Unternehmen zukunftssicher aufstellen und Kunden effiziente Speichermedien anbieten.
Tan umschreibt die Zukunftspläne wie folgt: "Die Zukunft bietet enormes Innovationspotenzial und Western Digital ist bestens aufgestellt, um weiterhin eine Führungsrolle im Bereich Datenspeicherung einzunehmen. Unsere strategischen Investitionen in zukunftsgerichtete HDD- und Speichertechnologien sowie der Fokus auf niedrige Gesamtbetriebskosten unterstreichen unser Ziel: Kunden dabei zu unterstützen, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen."
(dok)