Mit dem CPS800 hat der holländische Druckerhersteller
Océ sein Portfolio digitaler Farbsysteme um eine Farbdruck- und Kopiermaschine erweitert. Das jüngste Mitglied der Color Production System (CPS)-Familie wurde für Anwender entwickelt, die neben einer leistungsfähigen Druck- auch eine Kopier- bzw. Scanfunktion für Farbdokumente benötigen. Die Druckqualität soll nach Angaben des Herstellers über die gesamte Auflage stabil bleiben, auch bei Nachdrucken oder Neuauflagen. Selbst über mehrere Systeme hinweg sollen sich identische Resultate erzielen lassen, wobei keine Kalibrierung erforderlich ist.
Fünf verschiedene Rasteralgorithmen
Für die Farbkonstanz des CPS800 zeichnet die
Océ Direct Imaging Technologie verantwortlich, die eine Druckauflösung von 600x2400 dpi unterstützt. Je nach Druckmotiv lässt sich die Qualität mittels fünf verschiedener Rasteralgorithmen optimieren. Als Highlight bezeichnet Océ die Sieben-Farben- und die Mono-Layer-Tonertechnologie, mit der der CPS800 bestückt ist. Zusätzlich zu den Standard-Prozessfarben CMYK kommen die Farben Rot, Grün und Blau zum Einsatz, wodurch es möglich sein soll, einen grossen Farbraum zu reproduzieren. Farbige Volltonflächen lassen sich gleichmässig und ohne Farbverschiebung zwischen verschiedenen Druckvorgängen drucken.
Materialvielfalt bei konstanter Druckleistung
Der CPS800 ist in der Lage, Bedruckstoffe zwischen 70 und 250 g/m2 bei einer konstanten Druckleistung von 30 A4-Seiten/min zu verarbeiten, auch im Duplexverfahren (Schön- und Widerdruck in einem Durchgang).
Das Drucksystem verfügt über drei Papierkassetten und ein Grossraummagazin und kann insgesamt 3700 Blatt im direkten Zugriff halten. Das grösste Papier- und Druckformat, das die Maschine verarbeiten kann, ist DIN A3+, auf das zwei der drei Papierkassetten eingestellt werden können. Ferner lassen sich mit den Standard-Finishing-Funktionen geheftete oder versetzte Auslagen erstellen. Optional unterstützt der CPS800 einen Bookletmaker. Dieser kann für die automatische Broschürenproduktion angekoppelt werden. (pbr)