Panasonic erweitert seine Palette an DVD-Recordern

Die DVD-Recorder-Familie von Panasonic hat Zuwachs bekommen. Die drei neuen Modelle zeichnen sich durch hohe Qualität und Geschwindigkeit aus.

Artikel erschienen in IT Reseller 2005/10

   

Panasonic, DVD-Recorder-Hersteller der ersten Stunde, hat seine Produktpalette um drei Modelle erweitert. Dabei handelt es sich um einen DVD-Recorder mit integrierter 80-GB-Harddisk, einen reinen DVD-Recorder sowie um ein Modell mit integriertem VHS-Videorecorder.

Geschwindigkeit im Fokus

Alle drei neuen Recorder verfügen über eine sogenannte Quick-Start-Funktion. Laut Panasonic lassen sich die Recorder damit nach nur einer Sekunde in den aufnahmebereiten Zustand versetzen. Auch beim Abspielen zeigen sich die Panasonic-Recorder von der schnellen Seite: Vom Einlegen eines Mediums bis zur ersten Bildanzeige sollen maximal 10 Sekunden verstreichen.
Beim DVD/Harddisk-Recorder (Modell DMR-EH50) konnte ausserdem eine weitere Geschwindigkeitssteigerung erzielt werden: Im Vergleich zum Vorgängermodell wird hier doppelt so schnell von der Festplatte auf einen DVD-R-Rohling kopiert. Laut Panasonic ermöglicht das 8fach-Laufwerk das Überspielen eines einstündigen Videos in gerade einmal 56 Sekunden.

Format-Öffnung

Erfreuliches zeigt sich auch bei der Liste der unterstützten DVD-Formate: Die drei neuen Recorder sind nicht nur in der Lage, die mehr oder minder proprietären DVD-RAM-Rohlinge zu beschreiben, sondern verstehen sich auch mit DVD-R/RW- sowie DVD+R-Rohlingen. Bei der Wiedergabe spielen die Geräte alle gängigen Formate inklusive DVD+RW-Scheiben. Einzig bei den Dual-Layer-Rohlingen müssen die Panasonic-Recorder beim Aufnehmen passen.
Neben den diversen Video-DVD-Formaten verstehen sich Pansonics Neuheiten auch mit Audio-CDs, VCDs sowie MP3- und JPEG-Scheiben.
Der DVD/Harddisk-Recorder DMR-EH50 bietet ausserdem Zugriff auf einen elektronischen TV-Programm-Guide (EPG) und verfügt über einen SD-Card-Slot. Die kleinen Speicherkärtchen können somit direkt in den DVD-Recorder eingeschoben und der Content am TV ausgegeben werden.
Neben dem rund 800 Franken teuren DVD/HD-Recorder hat Panasonic mit dem Modell DMR-ES10 auch einen reinen DVD-Recorder ohne Festplatte vorgestellt (Kostenpunkt: 404 Franken), sowie einen DVD-Recorder mit integriertem VHS-Videorecorder (DMR-ES30V, Fr. 804.–), mit dem Video-Tapes direkt auf DVD kopiert werden können. (rd)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER