Ramon Amat, CEO von Cyberlink.
Messeleiter Giancarlo Palmisani (links).
André Gabriel, Peter Jank und Andreas Bucher (von links nach rechts) von Bison Schweiz: 'Am Mittwoch hatte es mehr Besucher als am Dienstag. Die Messe ist tot, das hat sich aber ja bereits in den letzten Jahren abgezeichnet. Wir hatten keine grossen Erwartungen, sind aber trotzdem erschrocken. Wir sind hier, weil der Stand relativ günstig war. Aber man bringt einfach keine Besucher mehr an die Messe, weil man heute die benötigten Informationen überall bekommt. Und bei Projekten gehen die Leute direkt auf die Anbieter zu.'
René Waser, Head of Sales East bei Swisscom: 'Die Besucherzahl ist im Vergleich zu 2008 eher ernüchternd. Damals verzeichneten wir vier Mal mehr Leads pro Tag. Weil die Aiciti aber auch eine Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Kunden bedeutet, prüfen wir im nächsten Jahr erneut die Teilnahme. Auf den Kunden zugehen, ihm Lösungen und Mehrwerte aufzuzeigen, ist für uns ein wichtiges Element.'
Valentin Bieler (rechts) und Curdin Hermann (links), beide von Bsb.info.partner.
Urs Berli von Vertec im Gespräch mit Thomas Marx von Egeli Informatik. 'In Bern entstanden an der Topsoft nachhaltige Geschäfte, in Zürich oder Winterthur mit dem ewigen Hin und Her jeweils nicht. Die Topsoft als Konstrukt an sich ist positiv zu bewerten, da man sich mal wieder sieht und für uns auch die richtige Kundengruppe hier ist. Allerdings hat es in diesem Jahr etwas wenig Besucher. Eigentlich müsste es jetzt, also zwischen 10 und 13 Uhr brummen.'
Fabian Germann von Selectline.
Oliver Wehn, Niclas Vogt, Marcel Hofstetter und Sven Süss von Thinkpad Center Tech Pool Vogt.
Uwe Singer von Boreas: 'Es hat wenig Leute an der Messe, aber ich konnte an der Topsoft gute Kontakte knüpfen.'
Franziska Manser von Skip5.
René Schaad (rechts) von Iway.ch am Stand von Partner Solution.ch.
Henrik Däppen von MS Informatik.
Bernhard Kron von Océ Schweiz mit Juan Chenevard und Urs Kälin von Graphax (v.l.n.r.).
Martin Ginter (links) und Thedi Grau (rechts) von Steffen Informatik.
Kurt Oswald (links) und André Stutz (rechts) von BCD-Sintrag.
Yves Zugliani von Work It zusammen mit Florence Milinkiewicz von Supertext.
Frank Studerus, Managing Director von Studerus, in ein Gespräch vertieft.
Frits van der Graaff von Green.
Marc Wiegand (links) und Robert Guzzardi (rechts) von Paninfo.
Daniel Ritter und Cindy Kocher vom Institut für Jungunternehmen (Ifj) in die Arbeit vertieft.
Urs Senn und Gabriela Meier von Ezit im Start-up-Park.
Ivan Huber (links) und Marc Huber (rechts) vom Start-up Incite.
Ramon Amat, CEO von Cyberlink.
Messeleiter Giancarlo Palmisani (links).
André Gabriel, Peter Jank und Andreas Bucher (von links nach rechts) von Bison Schweiz: 'Am Mittwoch hatte es mehr Besucher als am Dienstag. Die Messe ist tot, das hat sich aber ja bereits in den letzten Jahren abgezeichnet. Wir hatten keine grossen Erwartungen, sind aber trotzdem erschrocken. Wir sind hier, weil der Stand relativ günstig war. Aber man bringt einfach keine Besucher mehr an die Messe, weil man heute die benötigten Informationen überall bekommt. Und bei Projekten gehen die Leute direkt auf die Anbieter zu.'
René Waser, Head of Sales East bei Swisscom: 'Die Besucherzahl ist im Vergleich zu 2008 eher ernüchternd. Damals verzeichneten wir vier Mal mehr Leads pro Tag. Weil die Aiciti aber auch eine Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Kunden bedeutet, prüfen wir im nächsten Jahr erneut die Teilnahme. Auf den Kunden zugehen, ihm Lösungen und Mehrwerte aufzuzeigen, ist für uns ein wichtiges Element.'
Valentin Bieler (rechts) und Curdin Hermann (links), beide von Bsb.info.partner.
Urs Berli von Vertec im Gespräch mit Thomas Marx von Egeli Informatik. 'In Bern entstanden an der Topsoft nachhaltige Geschäfte, in Zürich oder Winterthur mit dem ewigen Hin und Her jeweils nicht. Die Topsoft als Konstrukt an sich ist positiv zu bewerten, da man sich mal wieder sieht und für uns auch die richtige Kundengruppe hier ist. Allerdings hat es in diesem Jahr etwas wenig Besucher. Eigentlich müsste es jetzt, also zwischen 10 und 13 Uhr brummen.'
Fabian Germann von Selectline.
Oliver Wehn, Niclas Vogt, Marcel Hofstetter und Sven Süss von Thinkpad Center Tech Pool Vogt.
Uwe Singer von Boreas: 'Es hat wenig Leute an der Messe, aber ich konnte an der Topsoft gute Kontakte knüpfen.'
Franziska Manser von Skip5.
René Schaad (rechts) von Iway.ch am Stand von Partner Solution.ch.
Henrik Däppen von MS Informatik.
Bernhard Kron von Océ Schweiz mit Juan Chenevard und Urs Kälin von Graphax (v.l.n.r.).
Martin Ginter (links) und Thedi Grau (rechts) von Steffen Informatik.
Kurt Oswald (links) und André Stutz (rechts) von BCD-Sintrag.
Yves Zugliani von Work It zusammen mit Florence Milinkiewicz von Supertext.
Frank Studerus, Managing Director von Studerus, in ein Gespräch vertieft.
Frits van der Graaff von Green.
Marc Wiegand (links) und Robert Guzzardi (rechts) von Paninfo.
Daniel Ritter und Cindy Kocher vom Institut für Jungunternehmen (Ifj) in die Arbeit vertieft.
Urs Senn und Gabriela Meier von Ezit im Start-up-Park.
Ivan Huber (links) und Marc Huber (rechts) vom Start-up Incite.