Atos meldet Umsatzrückgang - zeigt sich aber zuversichtlich
Quelle: Atos

Atos meldet Umsatzrückgang - zeigt sich aber zuversichtlich

Für das erste Quartal muss Atos einen Umsatzrückgang von über 15 Prozent hinnehmen. Tech Foundations ist stärker betroffen als Eviden. Allerdings meldet der Konzern eine zurückkehrende Zuversicht der Kunden.
17. April 2025

   

Atos meldet mit den Zahlen für das erste Quartal 2025 einen organischen Umsatzrückgang von 15,9 Prozent auf rund 2,07 Milliarden Euro. Das Minus begründet der IT-Konzern mit einem niedrigen Auftragseingang vor der finanziellen Umstrukturierung im Dezember 2024. Hinzu kommen bewusst reduzierte Outsourcing-Aktivitäten in Grossbritannien.

Besonders betroffen ist das Managed-Services-Geschäft von Tech Foundations mit einem Rückgang von 17,5 Prozent. Das Security- und Cloud-Geschäft von Eviden verzeichnete wiederum ein Minus von 14 Prozent.


Gleichzeitig lag das Verhältnis von Auftragseingängen zu Umsatz im ersten Quartal bei 81 Prozent und somit 17 Prozentpunkte über dem Vorjahreszeitraum. Atos wertet das als Zeichen eines Aufschwungs: "Die Ergebnisse des ersten Quartals bestätigen die Trendwende in unserem Geschäft nach dem Abschluss unserer finanziellen Umstrukturierung Ende 2024", so CEO Philippe Salle. "Während der Umsatz unter Druck blieb, erholte sich unsere Geschäftstätigkeit im Laufe des Quartals weiter, was das Vertrauen und das Engagement unserer Kunden belegt und ein gutes Zeichen für die Zukunft von Atos ist." Atos habe demnach bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung des Restrukturierungsprogramms zur Anpassung der Kostenbasis gemacht. "Dies ist der Beginn eines neuen Kapitels für die Gruppe", bekräftigt Salle. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Atos startet Reverse Stock Split

11. März 2025 - Aus 10'000 mach 1: Atos tauscht 10'000 alte Aktien anhand des Richtwerts zum Handelsende vom 6. März 2025 per 24. April in eine neue Aktie mit 10'000-fachen Wert um.

Schwaches Jahr für Atos - aber erste Anzeichen für Erholung

5. März 2025 - Für das Gesamtjahr 2024 meldet Atos einen deutlichen Umsatzrückgang. Die Restrukturierung spült jedoch Geld in die Kassen und im vierten Quartal gab es erste Lichtblicke für den kriselnden IT-Dienstleister.

Atos erhält Angebot vom französischen Staat für Teilübernahme

27. November 2024 - Der französische Staat will den Advanced-Computing-Bereich von Atos übernehmen. Eine Entscheidung soll bis Mai 2025 erfolgen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER