Atos startet Reverse Stock Split Aus 10'000 mach 1: Atos tauscht 10'000 alte Aktien anhand des Richtwerts zum Handelsende vom 6. März 2025 per 24. April in eine neue Aktie mit 10'000-fachen Wert um. 11. März 2025
Schwaches Jahr für Atos - aber erste Anzeichen für Erholung Für das Gesamtjahr 2024 meldet Atos einen deutlichen Umsatzrückgang. Die Restrukturierung spült jedoch Geld in die Kassen und im vierten Quartal gab es erste Lichtblicke für den kriselnden IT-Dienstleister. 5. März 2025
Atos erhält Angebot vom französischen Staat für Teilübernahme Der französische Staat will den Advanced-Computing-Bereich von Atos übernehmen. Eine Entscheidung soll bis Mai 2025 erfolgen. 27. November 2024
Atos könnte vor Verstaatlichung stehen Die Finanzkommission des französischen Parlaments hat einer Gesetzesänderung zugestimmt, die auf die Verstaatlichung von Atos abzielt. Demnach sei das gesamte Unternehmen strategisch relevant und gehöre zum "industriellen Erbe" Frankreichs. 5. November 2024
Handelsgericht Nanterre genehmigt Atos-Rettungsplan Atos bezeichnet den positiven Gerichtsentscheid zum Rettungsplan als entscheidenden Schritt für den Abschluss der finanziellen Umstrukturierung. Die im Plan vorgesehenen Massnahmen sollen zwischen November 2024 und Januar 2025 durchgeführt werden. 29. Oktober 2024
Atos ernennt abermals neuen CEO Nach nicht einmal drei Monaten wird bei Atos mit Philippe Salle ein neuer CEO ernannt. Das Unternehmen hat derzeit mit einer wechselhaften Führungsriege sowie grossen Verlusten zu kämpfen. 16. Oktober 2024
Atos-Aktionäre und Gläubiger genehmigen Schutzplan Die erforderliche Zweidrittelmehrheit ist zustande gekommen, Atos kann 2,9 Milliarden Euro Schulden umwandeln und bis zu 1,675 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen – sofern auch das zuständige Handelsgericht zustimmt. 30. September 2024
Atos senkt Umsatzziele nach schwachen Halbjahreszahlen Nächste Negativmeldung von Atos: Der französische IT-Konzern muss seine Umsatzerwartungen nach unten korrigieren. Die nächsten Schritte der Restrukturierung stehen aber schon fest. 3. September 2024
Atos mit Halbjahresverlust von über 1,9 Milliarden Euro Im ersten Halbjahr 2024 musste Atos einen Umsatzrückgang und einen deutlichen, teils restrukturierungsbedingten Verlust von 1,941 Milliarden Euro hinnehmen. 5. August 2024
Fünfter CEO in zwei Jahren: Schon wieder neuer Atos-Chef Das Stühlerücken bei Atos geht weiter. Mit Jean-Pierre Mustier übernimmt bereits der fünfte CEO in zwei Jahren. Er folgt nach nur sechs Monaten auf Paul Saleh. 26. Juli 2024
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.
Advertorial Neues Geschäftspotenzial mit Microsoft Copilot und TD SYNNEX Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt, steigert Effizienz, Innovation und Wachstum. Microsoft Copilot steht an der Spitze dieser Transformation und bietet einen fortschrittlichen, KI-gestützten Assistenten, der Produktivität maximiert und Arbeitsabläufe optimiert.