STMicro und Globalfoundries bauen Halbleiterfabrik in Frankreich STMicroelectronics und Globalfoundries errichten in Frankreich gemeinsam eine Halbleiterfertigungsanlage, die ab 2026 jährlich 620'000 18-Nanometer-Wafer produzieren soll. 12. Juli 2022
ST Microelectronics schreibt weiter rote Zahlen Der europäische Chip-Hersteller ST Microelectronics erwirtschaftete auch im ersten Quartal des Jahres wieder einen Verlust; unter dem Strich war es der sechste Quartalsverlust in Folge. 23. April 2013
ST-Ericsson wird der Stecker gezogen Da sich kein Käufer für ST-Ericsson finden liess, wird das Gemeinschaftsunternehmen von Ericsson und dem Chiphersteller ST Microelectronics nun aufgelöst. 19. März 2013
56 Milliarden Dollar für die Chip-Forschung Laut einer Studie von IC Insights gibt die Halbleiterindustrie dieses Jahr 56 Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung aus - so viel wie nie zuvor. 6. September 2012
SAP Schweiz zeichnet Post und Stadt Zürich aus SAP Schweiz hat erneut Kunden der öffentlichen Hand für ihre innovative Lösungen auf Basis von SAP-Produkten ausgezeichnet: Der Effizienzpreis geht an die Schweizerische Post und der Preis für Innovation erhält die Stadt Zürich. 26. April 2012
Halbleiter-Markt stagniert Der weltweite Halbleiter-Markt stagnierte 2011 beinahe auf dem Niveau des Vorjahres. Marktführer ist nach wie vor Intel. 19. Dezember 2011
Chefwechsel bei ST-Ericsson Didier Lamouche übernimmt beim Genfer Joint-Venture ST-Ericsson die Funktion des CEO sowie das Amt des Präsidenten. Er löst somit Gilles Delfassy ab. 28. November 2011
ST Microelectronics legt zu Der Schweizer Halbleiter-Hersteller ST Microelectronics konnte sowohl Umsatz als auch Nettogewinn im zweiten Quartal steigern, spürte aber die Auswirkungen der Katastrophe in Japan. 26. Juli 2011
ST-Ericsson spart und prüft Stellenabbau ST-Ericsson hat ein Sparprogramm angekündigt, das unter anderem die Streichung von 500 Arbeitsplätzen beinhalten könnte. Damit sollen bis Ende 2012 jährlich 120 Millionen Dollar gespart werden. 23. Juni 2011
Halbleiter-Markt boomt Weltweit wurde im vergangenen Jahr mit Halbleitern ein Umsatz von rund 300 Milliarden Dollar erwirtschaftet, rund 31 Prozent mehr als im Vorjahr. 19. April 2011
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.