Swiss IGF gründet Verein Swiss Internet & Digital Governance Das Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) wird mit dem Verein Swiss Internet & Digital Governance in eine neue Struktur überführt. Über die Plattform soll jeder Interessierte über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung mitdiskutieren können. 19. März 2025
Bakom hebt zwei neue Security-Einheiten aus der Taufe Das Bundesamt für Kommunikation will kritische Infrastruktur besser schützen und hat zu diesem Zweck zwei neue Einheiten gegründet. Sie sollen auch verschärfte Sicherheitsanforderungen an vernetzte Geräte überwachen. 8. Januar 2025
Matthias Hürlimann wird Vizedirektor beim Bakom Matthias Hürlimann (Bild) folgt als Vizedirektor und Leiter der Abteilung Telecomdienste und Post auf René Dönni Kuoni, der seinerseits Leiter der Abteilung Konzessionen und Frequenzmanagement wird. 27. September 2024
Comcom bereitet Neuvergabe von Mobilfunkkonzessionen vor Die Mobilfunkkonzessionen laufen Ende 2028 aus. Das BAKOM soll nun im Auftrag des Comcom die Ausschreibung für die Neuvergabe vorbereiten. Die Vergabe soll mittels Auktion erfolgen – falls Frequenzknappheit besteht. 10. Juli 2024
René Dönni Kuoni wird stellvertretender Direktor des Bakom Mit René Dönni Kuoni (Bild) bekommt das Bakom einen neuen stellvertretenden Direktor. Er folgt auf Philippe Horisberger, der in Rente geht. Weiter übernimmt Dönni Kuoni die Leitung der Abteilung Konzessionen und Frequenzmanagement. 11. April 2024
Führungswechsel beim Bakom: Direktor Philipp Metzger wechselt zur IEC Der bisherige Direktor des Bakom, Philipp Metzger, wechselt per 1. Februar zur internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC), wo er den Posten als CEO antritt. 28. Oktober 2019
Thomas Schneider ist neuer Bakom-Vizedirektor Thomas Schneider wurde vom UVEK zum neuen Vizedirektor und Leiter des Dienstes Internationales im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt. 23. Januar 2017
Billag-Nachfolger gesucht Unternehmen, die in Zukunft die allgemeine Abgabe für Radio- und Fernsehempfang eintreiben wollen, können sich bis Mitte November beim Bakom bewerben. Die Selektion soll im ersten Quartal 2017 erfolgen. 16. August 2016
Bakom sucht Switch-Nachfolger ab Mitte April Von Mitte April bis Mitte 2016 schreibt das Bundesamt für Kommunikation die Verwaltung der .ch-Domain-Namen aus. Bewerben können sich in der Schweiz ansässige Unternehmen, die gewisse Anforderungen erfüllen. 30. März 2016
Bakom beginnt mit Vorbereitungen für Suche nach Switch-Nachfolger Anfang 2016 will das Bakom die Verwaltung der .ch-Domain-Namen öffentlich ausschreiben. Nächsten Sommer soll der Switch-Nachfolger dann feststehen. 17. November 2015
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.