Juniper Networks hat einige Neuerungen rund um das Juniper-Partner-Advantage (JPA)-Programm im Gepäck. So will der Netzwerk-Anbieter unter anderem Cross-Selling-Möglichkeiten für Lösungen und Services verbessern und die Onboarding-Prozesse mit Self-Service-Tools und Dashboards verkürzen. Neu ist auch ein punktebasiertes Seller-Rewards-Programm, das in die Champions-Community integriert ist. Dieses bietet Zugriff auf exklusive Rabatte auf Juniper-Produkte, Incentives für die Deal-Registrierung und Investitionsfonds für Partner.
Zudem hat Juniper bereits vor einiger Zeit das Elite-Plus-Programm eingeführt. Dieses bietet personalisierte jährliche Geschäftspläne, "um die Zusammenarbeit und die gegenseitige Verantwortlichkeit zu stärken". 2024 hat es laut dem Hersteller für ein 38-prozentiges Wachstum des Produkt- und Dienstleistungsumsatzes gesorgt.
"JPA 2025 ist ein Beleg für unser kontinuierliches Engagement, Partner dabei zu unterstützen, Chancen zu ergreifen und ein transformatives Wachstum zu erzielen, um schliesslich Kundenzufriedenheit und Erfolg zu erreichen", betont Gordon Mackintosh, Senior Vice President, Worldwide Channel and Commercial Sales,
Juniper Networks. "Dies ist das Jahr, in dem wir mutig investieren müssen, da eine beispiellose Nachfrage nach KI-nativen Lösungen, nahtloser Konnektivität und fortschrittlichen Rechenzentrumsfunktionen besteht. Indem wir die Zusammenarbeit fördern und Innovationen vorantreiben, steigert JPA 2025 die Fähigkeit unserer Partner, hervorragende Lösungen zu liefern."
Vor einem Jahr hat
HPE angekündigt, Juniper Networks übernehmen zu wollen. Aktuell sorgt das US-Justizministerium jedoch mit einer Klage für Gegenwind. Nun steht auf der Kippe, ob der Deal wie geplant zustande kommen kann ("IT Reseller"
berichtete).
(sta)