Die Marktanalysten von Gartner haben ihre jüngste Erhebung zum globalen Halbleiter-Markt veröffentlicht. Gemäss der Studie kletterten die im Chip-Geschäft erzielten Umsätze im vergangenen Jahr um 18,1 Prozent auf 626 Milliarden Dollar. Fürs laufende Jahr prognostizieren die Marktauguren zwar ebenfalls ein zweistelliges Wachstum, doch geht man bei Gartner lediglich noch von einem Zuwachs von gut 12 Prozent auf 705 Milliarden Dollar aus.
Was die erfolgreichsten Chiphersteller anbelangt, so konnte
Samsung 2024 den Spitzenplatz zurückerobern. Der südkoreanische Technologieriese vermochte dank einer Erholung der Speicherpreise die Einnahmen um über 62 Prozent auf 66,5 Milliarden Dollar zu steigern, wodurch sich der Marktanteil auf 10,6 Prozent verbesserte. Bei
Intel, nunmehr auf Platz zwei, stagnierten derweil die Umsätze, die sich vergangenes Jahr auf gut 49 Milliarden Dollar beliefen. Ebenfalls massiv dazugewinnen konnten Nvidia und und SK Hynix auf den nachfolgenden Plätzen. Nvidia steigerte die Einnahmen um gut 83 Prozent auf knapp 46 Milliarden Dollar, während bei SK Hynix ein Wachstum von 86 Prozent auf fast 43 Milliarden Dollar resultierte.
(rd)