Cisco hat die Geschäftszahlen des zweiten Quartals seines Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und die Erwartungen der Analysten mehr als erfüllt. Der erwirtschaftete Umsatz wird mit 13,99 Milliarden Dollar angegeben, was einem Plus von 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Erwartet wurden 13,87 Milliarden Dollar. Auch beim Gewinn konnte das Unternehmen die Erwartungen übertreffen: Pro Aktie wurden 0,94 Dollar eingenommen, erwartet wurden 0,91 Dollar. Nach der Bekanntgabe der Geschäftszahlen stiegen die Aktien im nachbörslichen Handel um 6 Prozent.
Aufgrund der positiven Zwischenbilanz hat das Unternehmen den Jahresausblick erhöht. Der zu erwartende Umsatz wird nun mit 56 bis 56,5 Milliarden Dollar angegeben, zuvor waren es 55,3 bis 56,3 Milliarden Dollar. Für das kommende Quartal prognostiziert
Cisco 13,9 bis 14,1 Milliarden Dollar Umsatz. Ausserdem genehmigte Cisco eine Aufstockung seines Aktienrückkaufprogramms um 15 Milliarden US-Dollar, wodurch sich der verbleibende feste Betrag für Aktienrückkäufe auf insgesamt 17 Milliarden US-Dollar erhöht.
CEO Chuck Robbins erläutert, dass das Wachstum mit einer erhöhten Nachfrage der angebotenen Technologie-Lösungen des Unternehmens erklärt werden kann: "Mit der zunehmenden Verbreitung von KI sind wir gut positioniert, um unsere Kunden bei der Skalierung ihrer Netzwerkinfrastruktur, der Erhöhung ihrer Kapazitätsanforderungen für Rechenzentren und der Einführung von erstklassiger KI-Sicherheit zu unterstützen."
(dok)