Der Schweizer IT-Dienstleister und Service-Provider Baggenstos feiert seinen 100. Geburtstag. Gegründet wurde das Unternehmen von August Baggenstos unter dem Namen Baggenstos & Holderegger im Jahr 1925 in Zürich. In den Anfangsjahren verschrieb man sich der Reparatur von Schreibmaschinen und übernahm später die Vertretung der Schreibmaschinenmarke Hermes in der Schweiz. Bis in die Mitte der 50er-Jahre verkaufte Baggenstos laut der damaligen Unternehmenszeitschrift über 80'000 Schreibmaschinen von Hermes.
1984, zeitgleich mit dem Eintritt von Thomas
Baggenstos, Sohn von August Baggenstos und heutiger VR-Präsident des Unternehmens, begann die PC-Ära, man verkaufte Computer von IBM, Compaq und HP und stieg später auch ins Infrastrukturgeschäft ein. Mit der Übernahme des auf Microsoft-Lösungen spezialisierten Lösungsanbieters Netcom 2008 ("IT Reseller"
berichtete) stieg Baggenstos schliesslich ins Microsoft-Geschäft ein, wo bis heute eine der Kernkompetenzen des Dienstleisters liegt.
"Unser 100-jähriges Jubiläum ist ein Moment des Stolzes und der Dankbarkeit", freut sich Thomas Baggenstos. "Wir danken unseren Kunden für ihr langjähriges Vertrauen und unseren Mitarbeitern für ihr Engagement und ihre Leidenschaft, die uns all die Jahre begleitet haben."
(win)