Die neuesten Zahlen von Synergy Research zeigen, dass die weltweite Ausgaben für Cloud-Infrastrukturdienste im Enterprise-Umfeld 2024 bei 330 Milliarden US-Dollar lagen, was einem Plus von 60 Milliarden Dollar gegenüber 2023 und 102 Milliarden Dollar gegenüber 2022 entspricht. Allein im vierten Quartal 2024 betrugen die Enterprise-Cloud-Ausgaben weltweit 91 Milliarden Dollar, im Vergleich zum Vorjahresquartal ein Anstieg von 22 Prozent. Den grössten Anteil machten dabei Public IaaS und PaaS Services aus, die 2024 um 24 Prozent wuchsen.
Synergy Research merkt an, dass ChatGPT Ende 2022 lanciert wurde und hält fest, dass generative KI den Cloud-Markt seither beflügle: "Daten und Analysen von Synergy zeigen, dass generative KI in den letzten zwei Jahren die Hälfte des Marktwachstums angetrieben hat, und zwar durch eine Kombination aus neuen GenAI-Plattformdiensten, GPU-as-a-Service und Erweiterungen einer breiten Palette anderer Cloud-Dienste".
Als Marktführer bei Cloud-Infrastrukturdiensten sieht Synergy klar
AWS mit einem Marktanteil von 30 Prozent, gefolgt von
Microsoft (21%) und Google (12%). Microsoft und Google seien aber stärker gewachsen. Auch Second-Tier-Provider wie Coreweave, Oracle, Snowflake, Cloudflare und Databricks haben demnach starkes Wachstum hingelegt.
(ubi)