Laut den neuesten Zahlen von
Context hat der Cybersecurity-Markt im ersten Quartal 2025 in der europäischen Distribution gegenüber dem Vorjahresquartal um 18 Prozent zugelegt. Bereits im vierten Quartal 2024 nahmen die Cybersecurity-Verkäufe um 5,8 Prozent zu. Am meisten stieg der Umsatz mit Cybersecurity im ersten Quartal 2025 mit 37,3 Prozent in Italien, gefolgt von Spanien (35,5 %) und der Schweiz (34,0 %) – in Italien war im vierten Quartal 2024 noch ein Rückgang um 23,2 Prozent zu verzeichnen.
Auf das ganze Jahr 2024 bezogen, legte der Cybersecurity-Markt in Frankreich mit 12,5 Prozent am meisten zu. In der Schweiz betrug das Plus dagegen nur gerade 1,0 Prozent. Generell stiegen die Verkäufe im Jahr 2024 mit Ausnahme von Frankreich nur einstellig; Italien musste gar ein Minus von 5,6 Prozent hinnehmen. Im Durchschnitt lag das Wachstum im Jahr 2024 gegenüber 2023 bei 4,0 Prozent.
Joe Turner, Global Director of Research & Business Development bei Context dazu: "Cybersecurity dominiert weiterhin die Channel-Prioritäten in Europa, angetrieben sowohl durch Regulierungen als auch durch zunehmende Bedrohungen. Die Story des ersten Quartals ist eindeutig: Proaktive Investitionen zahlen sich in Schlüsselregionen aus. Diese Märkte verstärken ihre Investitionen in Sicherheitsinfrastruktur als Reaktion auf strengere Vorschriften und wachsendes Bewusstsein."
(ubi)