Kleiner Webserver ganz gross


Artikel erschienen in IT Reseller 2005/03

   

Aus der Entwicklungsschmiede von Sun Microsystems kommt der kleinste SSL-Webserver (Secure Sockets Layer) der Welt. Der Winzling mit dem Namen Sizzle hat die Grösse einer Vierteldollarmünze und soll in Zukunft als Proof-of-Concept in Embedded-Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise bei Temperatur- und Drucksensoren oder Sprinkleranlagen.
Der Miniserver basiert auf einem 8-Bit-Microprozessor, 128 KB Flash und 4KB RAM von Crossbow Technology und arbeitet drahtlos. In den 8 Kilobyte Hauptspeicher sind ein Betriebssystem plus Web- und SSL-Server untergebracht. Crossbow hat eigens für solche Remote-Computer ein eigenes Betriebssystem namens TinyOS entwickelt. Der von Sun verwendete MICA2DOT-Mote wird von einer 3-Volt-Knopfbatterie angetrieben, wie sie auf Hauptplatinen zur Pufferung der BIOS-Einstellungen verwendet wird. Sizzle wird im März an der PerCom2005 in Hawaii vorgestellt und dort mit dem Mark Weiser Best Paper Award ausgezeichnet. (pbr)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER