Die Elca-Gruppe, spezialisiert unter anderem auf IT-Beratung, Cybersecurity, Digital Experience und Softwareentwicklung, verzeichnet beim Nettoumsatz für 2024 gegenüber 2023 einen Zuwachs von 3,4 Prozent auf 339 Millionen Franken. Ebenfalls leicht gestiegen ist laut der Mitteilung die Anzahl der Mitarbeitenden. Sie lag beim Abschluss bei weltweit 2390, die Hälfte davon in der Schweiz tätig.
Cédric Moret, CEO der Elca-Gruppe, zum vergangenen Jahr: "Trotz der spürbaren Marktabschwächung, von der die ICT-Branche im vergangenen Jahr betroffen war, konnte unsere Gruppe organisch weiterwachsen. Ich bin zum Beispiel sehr zufrieden mit der Leistung unserer Geschäftsbereiche Cybersecurity und Cloud. Ich bin ebenfalls stolz auf unsere Sumex-Lösung, die dazu beigetragen hat, in diesem Zeitraum Kosteneinsparungen von insgesamt 500 Millionen Franken für das Schweizer Gesundheitswesen zu erzielen." Man habe zudem mit der Lösung Neosis "einen wichtigen Wendepunkt erreicht". Für 2025 erwartet Moret weiteres Wachstum, nicht zuletzt aufgrund der Lancierung einer Cybersecurity-Lösung speziell für KMU und des KI-Angebots.
(ubi)
Weitere Artikel zum Thema
Elca Security und PXL Vision partern strategisch
18. November 2024 - Durch eine strategische Partnerschaft zwischen Elca Security und PXL Vision mit Integration der PXL-Vision-Technologie in Elcas TrustID-Plattform soll eine umfassende End-to-End-Lösung für die Identitätsprüfung entstehen.
Elca-Gruppe wächst zweistellig
14. März 2024 - Die Elca-Gruppe hat fürs Geschäftsjahr 2023 die eigenen Ziele übertroffen und ein zweistelliges Wachstum erwirtschaftet. Erzielt wurde dies unter anderem auch durch Akquisitionen.
Das sind die Gewinner beim Digital Economy Award
20. November 2023 - Beim Digital Economy Award wurden dieses Jahr die Unternehmen und Organisationen Tigen Pharma mit Elca Informatiqe, das Kantonsspital Baden mit Siemens Healthineers, IT Kanton Aarau, Anybotics sowie Digio geehrt. Der erstmals verliehene "Pascal"-Award ging an Abacus-CEO Claudio Hintermann.