Nachdem das Geschäft mit Tablets 2022 und 2023 mit einer Schrumpfung von 11,4 respektive 8,2 Prozent eher harzig lief, soll es 2025 eine Art Comeback erleben. Dies zeigen Zahlen, die der Stock-Recommendation-Dienst Stocklytics auf Basis von Statista-Daten präsentiert. Demnach soll der Umsatz mit Tablets 2025 gegenüber 2024 um 12,5 Prozent zunehmen, was dem grössten Plus in fünf Jahren entspräche (bereits 2024 gab es ein Umsatzplus von 11,2 Prozent). Grund für das erneuerte Tablet-Interesse seien KI-Features und sonstige neue technische Upgrades sowie höhere Akkulaufzeiten. In den kommenden Jahren soll das Wachstum dann wieder abflachen, der Umsatz aber bis 2029 um 25 Prozent wachsen.
Die Anzahl der Tablet-User soll derweil weiter ansteigen und 2025 364 Millionen erreichen. Im Jahr 2029 sollen es dann 460 Millionen User sein, was 122 Millionen neuen Tablet-Nutzern innert fünf Jahren entspricht. Davon werden über ein Drittel, nämlich 169 Millionen, aus China stammen. Der US-Markt habe dannzumal mit 42 Millionen Tablet-Nutzern nur ein Viertel dieser Userzahl.
(ubi)