SD-Karten
mit mehr Speed
Die neuesten SD-Karten der 80x-Serie von
Transcend (www.transcend.de) unterstützen ab sofort die SD-Norm 1.1. Damit sind theoretische Übertragungsraten von bis zu 25 Megabyte pro Sekunde möglich.
Die Karten sind mit Speicherkapazitäten von 256 MB, 512 MB sowie einem Gigabyte verfügbar und sind kompatibel zu allen Mobilgeräten mit SD-Card-Slot. Die 1-GB-Karte kostet
CA. 170 Franken.
Spam- und Virenschutz für Heimanwender
Computer Associates, bekannt für seine Sicherheitslösungen im Firmenumfeld, hat mit EZ Antivirus und Pestpatrol jetzt zwei Produkte für den Home-Bereich vorgestellt. Pestpatrol sucht auf einem PC nach Spyware, Adware und anderen missliebigen Daten, entfernt diese und schützt vor erneutem Befall. Das Produkt Antivirus bewahrt einen Rechner vor Viren und scannt auch E-Mails sowie Mail-Attachments. Beide Tools werden automatisch übers Web auf den neuesten Stand gebracht. In der Schweiz werden die CA-Produkte von
Also und
Actebis vertrieben.
USB-Audio-Adapter
mit Surround-Simulator
IP-Telefonie auf jedem Rechner ermöglicht der USB-Audio-Adapter SP180 von
Micronet. Die 49 Franken teure Erweiterung stellt Mikrofon-Eingang sowie Line-out-Anschlüsse zur Verfügung und simuliert Surround-Sound auf Stereo-Lautsprechern oder Kopfhörern. Auf dem Adapter befinden sich ferner eine Mute-Taste sowie ein Lautstärkeregler. Ein 10-Band-Equalizer wird zudem per Software zur Verfügung gestellt. In der Schweiz wird der Micronet-Adapter von Intercom Leuenberg vertrieben (www.intercom-leuenberg.ch).
Acer bringt 20-Zoll-LCD im Widescreen-Format
Mit dem Modell AL2032wm erweitert
Acer seine Widescreen-LCD-Familie. Das Display stellt 1680 mal 1050 Pixel dar und liefert ein Kontrastverhältnis von 600:1. Die Helligkeit beziffert Acer mit 300 cd/m2. Eine Reaktionszeit von 16 ms erlauben auch die fehlerfreie Wiedergabe von schnellen Bewegungsabläufen, wie sie bei Filmen oder Spielen vorkommen. Acers AL2032wm kann analog oder digital via DVI-Schnittstelle angesteuert werden. End-User-Preis: knapp 700 Euro.
ISDN-Anlage
für Einsteiger
Unter der Bezeichnung Fritz!X ISDN hat
AVM (www.avm.de) eine günstige Telefonanlage für ISDN-Einsteiger vorgestellt. Die 138 Franken teure Lösung (unverbindliche Preisempfehlung) bietet zwei Anschlüsse für analoge Endgeräte. Für den Internetzugang verfügt Fritz!X ISDN über eine integrierte ISDN-Karte, wobei auch Kanalbündelung unterstützt wird, um die Transferrate zu verdoppeln. Der Anschluss des Rechners erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Canon-Projektor
fürs Heimkino
Auf Ende Monat will
Canon mit dem LV-S4 einen Heimkino-Projektor präsentieren, der 1500 Lumen in SVGA-Auflösung liefert. Der neue Beamer verfügt über ein 1,2fach Zoom und unterstützt diverse Bildkorrekturmöglichkeiten. Ein sogenannter Silent-Modus soll ausserdem das Betriebsgeräusch auf unter 32 Dezibel senken. Im Lieferumfang des 1700 Franken teuren Geräts (unverbindliche Preisempfehlung) ist eine Fernbedienung enthalten.