IBM ehrt Bison Group
Die Surseer
Bison Group hat von IBM den IBM Bestseller Award 2005 erhalten. Als Kriterien für die Wahl wurden Wachstum mit
IBM, Neukundengewinnung, Integration und Kombination von verschiedenen IBM Brands, Co-Marketing und die Umsetzung der On-Demand-Strategie bei Kundenprojekten genannt.
Microsoft-Gold für Advis
Die Gümliger Advis ist von
Microsoft zum Certified Gold Partner ausgezeichnet worden. Advis hat sich die Auszeichnung durch ihre Kompetenz in den Bereichen Information Worker Solutions, Networking Infrastructure Solutions und Advanced Infrastructure Solutions verdient. Das Unternehmen ist auf System- und Software-Engineering spezialisiert und beschäftigt im 10. Jahr ihres Bestehens 16 Mitarbeitende.
Maxdata entlässt
Maxdata entlässt
Der Aufsichtsrat des deutschen PC-Herstellers
Maxdata hat ein Restrukturierungsprogramm beschlossen. Dabei sollen 300 Mitarbeitende entlassen werden. Da die Geschäftsentwicklung hinter den Erwartungen zurückbleibt, kommt es zudem im Vorstand von Maxdata zu einem Wechsel. Der bisherige CEO Jürgen Renz legt sein Amt nieder und wird durch den vormaligen Finanzchef Thomas Stiegler ersetzt.
Sunrise kämpft für den Bau seiner Antennen
Sunrise hat gegen das Baugesuch-Moratorium der Berner Gemeinde Wabern Beschwerde eingereicht. Das Moratorium gegen den Bau von zwei Sunrise-Antennen wurde vom Gemeinderat mit der Begründung verhängt, man wolle zuerst eine Studie der Universität Zürich über die Strahlenwirkung abwarten. Dagegen hat jetzt
Sunrise bei der kantonalen Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Beschwerde eingereicht.
Bison und Sercon bauen Zusammenarbeit aus
Die
Bison Group und die IBM-Tochter Sercon haben den Ausbau ihrer seit 2004 bestehenden Zusammenarbeit bekannt gegeben. Sercon wird als Partner für den Vertrieb und die Einführung der neuen ERP-Software Greenax sowie der Business-Software Framework Bison Solution in Deutschland verantwortlich zeichnen.
Gemeinsame Sache
Der VAD Sysob hat mit Winmagic, einem Anbieter von Verschlüsselungslösungen, ein Vertriebs- und Supportabkommen geschlossen. Die Winmagic-Produkte sind ab sofort beim Disti in der gesamten DACH-Region erhältlich. Sysob hat auf Grund der zunehmend steigenden Nachfrage im Bereich der Festplattenverschlüsselung sein Produktportfolio mit Winmagic erweitert.
Mobilabo zum Stundentarif
Unter dem Motto: «Eine Minute zahlen, eine Stunde telefonieren», hat
Sunrise per 13. März 2006 seinen Stundentarif auf die bestehenden Mobilabos sowie auf das Angebot Sunrise Pronto ausgeweitet. Mit den neuen Tarifen kosten nationale Anrufe ins Festnetz sowie ins Sunrise-Mobilnetz, je nach Angebot, noch 39, 49 oder 59 Rappen pro Stunde. Ein SMS schlägt mit 15 Rappen zu Buche.
Swisslog steigert Gewinn
Das Buchser Logistikunternehmen Swisslog hat den Turnaround geschafft. Obwohl der Umsatz mit 556,4 Mio. Franken (564,9 Mio. 2004) leicht gesunken ist, konnte der Gewinn 2005 mit 21,8 Mio. Franken gegenüber dem Vorjahr gar verdoppelt werden. Zum hervorragenden Resultat trug vor allem die gut funktionierende Division Health Care bei.
Mobilezone gut im Schuss
Die Mobilezone-Gruppe hat im 2005 den Umsatz besser als erwartet halten können. Mobilezone erreichte in der Schweiz einen Umsatz von 261,8 Mio. Franken, verglichen mit 268,1 Mio. Franken im Vorjahr. 248,8 Mio. Franken entfallen auf den Bereich Handel, 13,0 Mio. Franken auf den Bereich Festnetz. Der Konzerngewinn beträgt 15,4 Mio. Franken. Mobilezone hat die EBIT-Marge im 2005 auf 7,7 Prozent steigern können.
Gegen digitale Piraten
Der Bundesrat hat eine Vorlage verabschiedet, mit welcher er das Schweizer Urheberrecht aus dem Jahr 1992 anpassen will. Sie umfasst zwei Abkommen der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) und eine Teilrevision des Urheberrechtsgesetztes. Die Vorlage muss jetzt
die Kommissionen des Stände- und Nationalrats passieren und abschliessend vom gesamten Parlament abgesegnet werden.
Trivadis wächst und wächst
Das Basler Entwicklungshaus
Trivadis hat im letzten Jahr ein beeindruckendes Wachstum hingelegt: Der Umsatz wuchs von 43 Mio. Euro um 14 Prozent auf 48 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigte per Ende letzten Jahres 392 Mitarbeitende, das sind 20 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Doch Trivadis wächst weiter: Am 1. Februar sei der vierhundertste Mitarbeiter bei der Firma eingestellt worden. Im elften Jahr seit der Gründung der Firma hat Trivadis letztes Jahr im Juli in Düsseldorf eine Niederlassung eröffnet.
Abacus-Lorbeeren für All Consulting
Das St. Galler IT-Unternehmen All Consulting wurde von
Abacus zum erfolgreichsten Programmverkäufer für das Jahr 2005 ausgezeichnet.
Bereits im Jahr 2002 hatte das Unternehmen, dass dieses Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert und an fünf Standorten insgesamt 50 Mitarbeitende beschäftigt, diese Auszeichnung erhalten.