Ascom meldet Umsatzminus und Gewinneinbruch Ascom verzeichnet 2024 einen Umsatzrückgang von 1,6 Prozent auf 286,7 Millionen Franken. Der Konzerngewinn schrumpfte von 17,4 auf 3,7 Millionen Franken, was zu einer Dividendenkürzung führt. Trotz der schwachen Zahlen zeigt sich das Unternehmen für 2025 optimistisch. 12. März 2025
Ascom muss Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen Kommunikationsspezialist Ascom meldet mit den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 einen leichten Umsatzrückgang, auch der Gewinn fällt deutlich niedriger aus als im Vorjahr. 21. Januar 2025
Ascom mit Umsatz- und Gewinnrückgang Ascom hat ein durchwachsenes erstes Halbjahr hinter sich gebracht, sowohl Umsatz als auch Gewinn gingen zurück. Doch die zweite Jahreshälfte soll positiver verlaufen. 6. August 2024
Ascom ernennt Kalina Scott als CFO Kalina Scott ist neue CFO bei Ascom. Sie ist die Nachfolgerin von Dominik Maurer. 21. März 2024
Ascom meldet für 2023 stabilen Umsatz und steigenden Gewinn Ascom hält den Umsatz 2023 stabil zum Vorjahr, konnte bei konstanter Währung jedoch leicht wachsen. Auch der Gewinn legte zu. Für das laufende Jahr zeigt sich der Kommunikationsausrüster optimistisch. 5. März 2024
Ascom meldet leichtes Umsatzplus für 2023 TK-Anbieter Ascom gibt für 2023 ein Umsatzwachstum von 5,5 Prozent an. Nach dem ersten Halbjahr hatte das Unternehmen eigentlich noch mit einem zweistelligen Plus gerechnet. 19. Januar 2024
Ascom erwartet einstelliges Wachstum, trennt sich von CFO Dominik Maurer Mitunter aufgrund von Projektverzögerungen soll das Umsatzwachstum bei Ascom zum Ende des Geschäftsjahres im mittleren einstelligen Bereich zu liegen kommen. Im gleichen Atemzug wird verkündet, dass die CFO-Position von Dominik Maurer wieder offen ist. Die Suche nach der Nachfolge läuft. 6. Dezember 2023
Ascom meldet 4,5 Prozent Umsatzplus Ascom blickt auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2023 zurück. Der Umsatz konnte um 4,5 Prozent auf gut 150 Millionen Franken gesteigert werden, der Konzerngewinn betrug 5,1 Millionen Franken. 8. August 2023
Ascom mit leicht mehr Umsatz, weniger Gewinn "Solide Ergebnisse im Jahr 2022 trotz schwierigem Umfeld", schreibt Ascom zu den letztjährigen Geschäftszahlen, und meint damit ein Umsatzplus von 2 Prozent bei leicht gesunkenem Gewinn. 7. März 2023
Ascom partnert mit Glintt Der Schweizer Telekommunikationskonzern Ascom arbeitet mit dem portugiesischen Healthcare-IT-Spezialisten Glintt zusammen, um das Gesundheitswesen in Portugal mit digitalen Kommunikations- und Alarammanagement-Lösungen zu versorgen. 21. Dezember 2022
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.
Advertorial Microsoft Pole Position - Ihr Ticket nach Monza! Starten Sie durch mit Microsoft und sichern Sie sich Ihr VIP-Erlebnis beim Formel 1 Grand Prix in Monza! Vom 5. bis 7. September 2025 erleben die Top 5 Teilnehmer ein exklusives Motorsport-Wochenende in Monza – mit allem, was dazu gehört! Lauschen Sie dem Röhren der Motoren, wenn die Boliden mit Höchstgeschwindigkeit um die Kurven rasen, und tauchen Sie in die legendäre Atmosphäre dieses Kult-Rennens ein.
Advertorial Microsoft Pole Position - Rennen starten zu exklusiven Preisen! Motoren aufheulen lassen, die Ideallinie treffen und sich Runde für Runde an die Spitze kämpfen – das ist Microsoft Pole Position! Gemeinsam mit TD SYNNEX Switzerland haben Sie die Chance, in die Königsklasse des IT-Business einzusteigen und sich auf die Pole Position zu setzen. Den Gewinnern winkt ein exklusives Ticket für die F1 in Monza zu - es lohnt sich!
Advertorial Umfassende Cyber-Resilienz mit Managed SOC Immer trickreichere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und gesetzliche Vorgaben fordern IT-Verantwortliche Tag für Tag heraus. Zeit- und Personalmangel sowie fehlendes Fachwissen erschweren die durchgängige Absicherung des Netzwerkes. Einen effektiven Lösungsansatz bietet Managed SOC - kurz für Security Operation Center.
Advertorial Topmoderne Sicherheit und hochwertige Professional Services Dank der Partnerschaft zwischen BOLL-Engineering (BOLL) und dem Netskope-Spezialisten SecUnity erhalten Vertriebspartner und deren Kunden in der gesamten DACH-Region umfassende Professional Services – von der Planung bis hin zur Optimierung ihrer SASE-Infrastruktur. Ein Interview mit Danny Schmid, Product Manager, BOLL, und Stephan Lehniger, Gründer und Geschäftsführer von SecUnity.
Advertorial Cybersecurity beginnt an der Steckdose Was nützen Firewalls, wenn sie bei Stromstörungen ausfallen und aktuelle Viren-Updates verpassen oder sicherheitskritische Datenverbindungen abbrechen? IT-Security dreht sich um den gesamten Datenfluss, nicht nur um lokale Software und Firewalls. Ohne stabiler Stromversorgung entstehen somit kritische Sicherheitslücken.