Amazon ermöglicht Kauf auf anderen Websites
Quelle: Amazon / SITM

Amazon ermöglicht Kauf auf anderen Websites

Amazon testet ein neues Feature, das es erlaubt, über den Amazon-Shop auch Produkte von anderen Webseiten zu kaufen. Ein KI-Assistent übernimmt dabei die Übermittlung der Daten.
4. April 2025

   

Amazon will nicht mehr nur eigene Produkte und die Angebote von Amazon-Händlern feilbieten, sondern künftig auch externe Shops in das Ökosystem einbinden. Aktuell testet der US-Konzern ein neues Feature namens Buy for Me im Rahmen der Amazon Shopping-App. Mit dieser KI-basierten Funktion können Kunden ausgewählte Produkte von den Websites anderer Marken kaufen, ohne den Amazon-Shop verlassen zu müssen, wie es in einem Blog-Beitrag heisst.

Zu diesem Zweck werden nun "in einigen Fällen" auch externe Markenshops und Produkte bei der Suche nach passenden Artikeln angezeigt. Aktuell ist die Auswahl noch begrenzt, weitere Angebote sollen auf Basis von Feedback aber bald folgen. Kunden können diese Produkte direkt über den Amazon-Shop kaufen, die Abwicklung des Prozesses auf der Website des Anbieters übernimmt Amazon. Ein KI-Assistent soll demnach alle nötigen Daten wie Name, Adresse und Zahlungsinformationen verschlüsselt übermitteln. Lieferung, Rückgabe und Umtausch sowie der Kundenservice erfolgen jedoch über den externen Anbieter.


Amazon gibt nicht bekannt, wie die Marken ausgewählt werden und ob der Konzern für die Einbindung beziehungsweise Abwicklung eine Provision verlangt. Unternehmen haben aber die Möglichkeit, der Option aktiv zu widersprechen. Derzeit befindet sich Buy for Me in einer Beta-Phase und ist nur vorerst nur für Kunden in den USA nutzbar. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Amazon verliert Streit um DSGVO-Strafe über 746 Millionen Euro

25. März 2025 - Amazon will eine DSGVO-Busse in Höhe von 746 Millionen Euro nicht zahlen und zog vor Gericht. Das Luxemburger Verwaltungsgericht hat die Berufung von Amazon zurückgewiesen – vorbei ist der Fall damit aber wohl noch nicht.

Amazon-Zahlen übertreffen Erwartungen, Ausblick enttäuscht

7. Februar 2025 - Mit einem Umsatzwachstum von über 10 Prozent auf fast 188 Milliarden Dollar lag Amazon wie auch beim Gewinn deutlich über den Markterwartungen. Da der Ausblick aufs laufende Quartal aber verhalten ausfiel, geriet die Aktie unter Verkaufsdruck.

Amazon wegen Ausspionierens sensibler Daten verklagt

3. Februar 2025 - Weil Amazon und Amazon Advertising über ihre Adtech-SDKs für Entwickler angeblich sensible Nutzerdaten wie den Standort absaugen, hat ein Kalifornier die beiden Unternehmen nun vor einem kalifornischen Bundesgericht verklagt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER